appositively - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

appositively (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "appositively" ist ein Adverb.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /əˈpɒzɪtɪvli/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Appositively" beschreibt die Art und Weise, wie etwas im Appositiv genutzt wird, was bedeutet, dass es in unmittelbarem Bezug zu einem anderen substantivischen Element steht. Es ist ein Begriff aus der Grammatik, der häufig in schriftlichen Texten vorkommt, insbesondere in der Literatur, der Linguistik oder in akademischen Arbeiten.

Die Häufigkeit der Verwendung ist gering und tendenziell eher in schriftlichen Kontexten als in mündlichen.

Beispielsätze

  1. The author used the phrase appositively to clarify her point in the essay.
  2. Die Autorin verwendete den Ausdruck appositiv, um ihren Punkt im Aufsatz zu verdeutlichen.

  3. When we speak appositively, we create a clearer image for our listeners.

  4. Wenn wir appositiv sprechen, schaffen wir ein klareres Bild für unsere Zuhörer.

  5. Appositively, the teacher explained the concept to ensure all students understood.

  6. Appositiv erklärte die Lehrerin das Konzept, um sicherzustellen, dass alle Schüler es verstanden.

Idiomatische Ausdrücke

Obwohl "appositively" weniger häufig in idiomatischen Ausdrücken vorkommt, kann es in verschiedenen grammatischen Konstruktionen erwähnt werden. Hier sind einige Beispiele: 1. She presented her ideas appositively to enhance the audience's understanding. - Sie präsentierte ihre Ideen appositiv, um das Verständnis des Publikums zu verbessern.

  1. The writer included an appositively related clause to deepen the meaning.
  2. Der Schriftsteller fügte einen appositiv verwandten Nebensatz hinzu, um die Bedeutung zu vertiefen.

  3. Appositively speaking, this term could mean both clarity and succinctness in communication.

  4. Appositiv gesagt, könnte dieser Begriff sowohl Klarheit als auch Kürze in der Kommunikation bedeuten.

Etymologie

Das Wort "appositively" stammt vom Lateinischen "appositus", was "beigefügt" oder "angepasst" bedeutet, und leitet sich von "appōnere" ab, was "hinzufügen" oder "anlegen" bedeutet. Die Endung "-ly" zeigt an, dass es sich um ein Adverb handelt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - appositiv - erläuternd

Antonyme: - abgeleitet - irrelevant

Diese Informationen bieten eine umfassende Übersicht über das Wort "appositively", seine Verwendung und seine grammatikalischen Kontexte.



25-07-2024