Substantiv
/ˈɑːrsənɪst/
Ein "arsonist" ist eine Person, die absichtlich Feuer legt, um Immobilien zu schädigen oder zu zerstören. Dieser Begriff wird häufig im Kontext von Kriminalität und rechtlichen Angelegenheiten verwendet. Arsonists können aus verschiedenen Gründen handeln, darunter finanzielle Motive, psychologische Probleme oder soziale Unruhen. Das Wort wird sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten verwendet, häufig jedoch in Nachrichtenberichten oder kriminologischen Studien, was darauf hindeutet, dass es in schriftlichen Kontexten etwas häufiger vorkommt.
The police arrested the arsonist responsible for the recent fires in the neighborhood.
(Die Polizei hat den Brandstifter verhaftet, der für die jüngsten Brände in der Nachbarschaft verantwortlich ist.)
The community is shaken after discovering that an arsonist had targeted several local businesses.
(Die Gemeinschaft ist erschüttert, nachdem sie herausgefunden hat, dass ein Brandstifter mehrere lokale Geschäfte ins Visier genommen hat.)
Detectives are investigating the motives behind the arsonist’s actions.
(Detektive untersuchen die Motive hinter den Handlungen des Brandstifters.)
Das Wort "arsonist" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich um einen spezifischen kriminologischen Begriff handelt. Allerdings gibt es einige Redewendungen, die in Bezug auf Kriminalität und Feuerlegungen verwendet werden können:
"He went through hell and high water to catch the arsonist."
(Er hat durch Feuer und Wasser alles getan, um den Brandstifter zu fassen.)
"To play with fire, especially like an arsonist, can have serious consequences."
(Mit dem Feuer zu spielen, besonders wie ein Brandstifter, kann ernsthafte Konsequenzen haben.)
"The town is on high alert for arsonists this summer."
(Die Stadt ist diesen Sommer in erhöhter Alarmbereitschaft wegen Brandstiftern.)
Das Wort "arsonist" stammt vom mittellateinischen Wort "arsio", was "Verbrennung" bedeutet. Es entwickelte sich im Englischen im späten 19. Jahrhundert, um eine Person zu bezeichnen, die absichtlich Feuer legt. Die Wurzel "arson" bezieht sich auf die Handlung des absichtlichen Legens von Feuer zu Zerstörungszwecken.
Synonyme:
- Brandstifter
- Feuerleger
Antonyme:
- Feuerwehrmann (im Sinne von jemandem, der Feuer löst oder bekämpft)
- Retter (im Kontext der Verhinderung von Bränden oder Zerstörung)