Das Wort "auxiliary determinant" ist eine Wortkombination, die als Substantiv betrachtet werden kann.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ɔːɡˈzɪljəri dɪˈtɜːrmɪnənt/
Die komplette Übersetzung von "auxiliary determinant" ins Deutsche könnte "hilfsweise Determinante" oder "Hilfsdeterminante" sein.
In der englischen Sprache wird "auxiliary determinant" häufig im Kontext der Mathematik, insbesondere in der linearen Algebra und der Statistik verwendet. Es bezieht sich auf eine Hilfsgröße oder einen Parameter, der zur Bestimmung anderer Werte oder zur Lösung von Gleichungen beiträgt. Die Verwendung ist eher schriftlich, vor allem in akademischen und mathematischen Texten.
The researcher introduced an auxiliary determinant to simplify the analysis.
(Der Forscher führte eine Hilfsdeterminante ein, um die Analyse zu vereinfachen.)
In this case, the auxiliary determinant helped in validating the main results of the study.
(In diesem Fall half die Hilfsdeterminante, die Hauptresultate der Studie zu validieren.)
An auxiliary determinant can often provide deeper insights into complex problems.
(Eine Hilfsdeterminante kann oft tiefere Einblicke in komplexe Probleme geben.)
Obwohl "auxiliary determinant" nicht in vielen idiomatischen Ausdrücken vorkommt, könnte es in spezifischen wissenschaftlichen Kontexten benutzt werden. Einige Beispiele könnten so aussehen:
The concept of an auxiliary determinant is crucial for understanding multivariate analysis.
(Das Konzept einer Hilfsdeterminante ist entscheidend für das Verständnis multivariater Analysen.)
Utilizing an auxiliary determinant can greatly enhance the reliability of data interpretation.
(Die Verwendung einer Hilfsdeterminante kann die Zuverlässigkeit der Dateninterpretation erheblich verbessern.)
When faced with uncertainty, adding an auxiliary determinant can clarify the outcomes.
(Bei Unsicherheit kann das Hinzufügen einer Hilfsdeterminante die Ergebnisse klären.)
Die Begriffe stammen aus dem Lateinischen: "auxiliarius" bedeutet „hilfreich“ und "determinare" bedeutet „bestimmen“ oder „festlegen“. Zusammen bezieht sich die Kombination auf einen Begriff, der eine unterstützende Rolle in einer mathematischen oder analytischen Bestimmung spielt.
Synonyme: - supportive parameter - supplementary determinant - auxiliary variable
Antonyme: - primary determinant - main factor - principal variable