"Base stock control" ist ein Substantiv.
/bāz stäk kənˈtrōl/
"Base stock control" bezieht sich auf die Überwachung und Verwaltung von Mindestbeständen in einem Lager oder einem Inventarsystem. Es wird häufig in der Betriebswirtschaft und Logistik verwendet, um sicherzustellen, dass ausreichend Waren oder Materialien vorhanden sind, um die Nachfrage zu befriedigen, ohne dabei übermäßige Lagerbestände zu halten.
Die Häufigkeit der Verwendung ist in geschäftlichen und logistischen Kontexten besonders hoch, sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Formen, insbesondere in Berichten und Präsentationen zur Lagerverwaltung.
Der Lagerleiter betonte die Bedeutung der Basislagerkontrolle während des Treffens.
Implementing an efficient base stock control system can reduce costs significantly.
Die Implementierung eines effizienten Systems zur Basislagerkontrolle kann die Kosten erheblich senken.
Regular audits are necessary for effective base stock control.
"Base stock control" ist nicht besonders häufig Teil idiomatischer Ausdrücke. Es wird jedoch in bestimmten Kontexten verwendet, um die Wichtigkeit der Lagerverwaltung zu verdeutlichen.
Die Überwachung Ihres Bestands ist entscheidend für eine erfolgreiche Basislagerkontrollstrategie.
Without a solid base stock control plan, you're just asking for trouble.
Ohne einen soliden Plan zur Basislagerkontrolle geben Sie nur Potenzial für Probleme.
To hit the ground running, effective base stock control should be in place before launching new products.
Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern "base" (Basis), "stock" (Vorrat) und "control" (Kontrolle) zusammen. "Base" leitet sich vom lateinischen "basis" ab, was Grundlage bedeutet, "stock" stammt vom althochdeutschen "stoc" ab, was Vorrat oder Lager bedeutet, und "control" kommt vom lateinischen "controllare", was so viel wie bewerten oder überprüfen bedeutet.
Synonyme: - Inventory control - Stock management - Inventory oversight
Antonyme: - Stock depletion - Inventory excess - Supply chain breakdown