Substantiv
/bˈeɪsˌbɔːrd rˈeɪdiˌeɪtə/
Ein "baseboard radiator" ist ein Heizgerät, das in der Regel an der Wand, in der Nähe des Fußbodens installiert ist. Es wird oft in Wohn- und Geschäftsgebäuden verwendet, um Räume durch Wasser oder heiße Luft zu beheizen. Dieses Wort wird häufig in schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in der Immobilienbranche, im Bauwesen und bei der Gebäudeverwaltung.
Der Fußbodenheizkörper im Wohnzimmer hält den Raum im Winter warm.
After installing the new baseboard radiator, the room heated up much quicker.
Nach der Installation des neuen Fußbodenheizkörpers wurde der Raum viel schneller warm.
It is important to regularly check the baseboard radiator for any leaks.
Das Wort "baseboard radiator" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber es gibt einige technische Redewendungen, die mit Heizsystemen verbunden sind:
"Die Hitze erhöhen" bezieht sich oft darauf, die Temperatur vom Fußbodenheizkörper zu steigern.
"Keep it cozy" can refer to ensuring the baseboard radiator is working properly to maintain warmth.
"Es gemütlich halten" kann sich darauf beziehen, sicherzustellen, dass der Fußbodenheizkörper richtig funktioniert, um Wärme zu erhalten.
"Radiator fever" can describe a situation where a room gets overheated from the baseboard radiator.
Das Wort "baseboard" setzt sich aus "base" (Basis) und "board" (Brett) zusammen, was auf eine Planke oder einen Fußleistenbereich an einer Wand hinweist. "Radiator" stammt vom lateinischen "radiare", was "strahlen" bedeutet, und bezieht sich auf die Funktion des Heizkörpers, Wärme zu strahlen.
Synonyme: - Fußleistenheizkörper - Wandheizung
Antonyme: - Kühleinheit - Ventilator