Substantiv
/bæskɪt ˈstreɪnər/
Ein "basket strainer" ist ein Gerät, das in der Küche verwendet wird, um Flüssigkeiten von festen Bestandteilen zu trennen. Es handelt sich typischerweise um ein Sieb in Form eines Korbes, das oft in Abflüssen oder Waschbecken installiert ist. Der Begriff wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten häufig verwendet, insbesondere in Kochanleitungen und bei der Beschreibung von Küchengeräten.
The chef used a basket strainer to remove the pasta from the boiling water.
Der Koch verwendete einen Korbfilter, um die Nudeln aus dem kochenden Wasser zu nehmen.
Make sure to clean the basket strainer regularly to avoid clogs.
Achten Sie darauf, den Korbfilter regelmäßig zu reinigen, um Verstopfungen zu vermeiden.
A basket strainer is essential for draining fruits and vegetables after washing.
Ein Korbfilter ist unerlässlich, um Obst und Gemüse nach dem Waschen abzutropfen.
Obwohl "basket strainer" nicht häufig Teil von idiomatischen Ausdrücken ist, kann es im Kontext von Küchennutzungen und Praktiken erwähnt werden:
"Don't forget to put the basket strainer in place before cooking."
"Vergiss nicht, den Korbfilter vor dem Kochen an seinen Platz zu setzen."
"Using a basket strainer makes draining quick and easy."
"Die Verwendung eines Korbfilters macht das Abtropfen schnell und einfach."
"She prefers a basket strainer over a regular colander for smaller items."
"Sie bevorzugt einen Korbfilter gegenüber einem normalen Sieb für kleinere Gegenstände."
Die Begriffe "basket" und "strainer" stammen aus dem Altfranzösischen und Altenglischen. "Basket" (aus mittelalterlichem Französisch "bascquet") stammt wahrscheinlich aus dem Lateinischen "bascauda", während "strainer" (vom Altfranzösischen "estreigner") von "strein" kommt, was so viel wie "abseihen" oder "trennen" bedeutet.
Synonyme: - Korbfilter - Siebkorb - Abtropfsieb
Antonyme: - Hauptröhre (im Sinne des Abflusses, der nicht filtert) - Becken (in Bezug auf ein festes, nicht durchlässiges Behältnis)