beam - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

beam (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Part of Speech

Substantiv

Lautschrift

IPA: /biːm/ Deutsche Lautschrift: /biːm/

Bedeutungen und Verwendung

Das Substantiv "beam" hat mehrere Bedeutungen im Englischen. Ein "beam" kann ein Träger sein, der verwendet wird, um Gewicht zu tragen, wie zum Beispiel in Gebäuden. Es kann auch einen Strahl von Licht oder Energie bezeichnen. Darüber hinaus kann "beam" verwendet werden, um sich auf das breite Lächeln eines glücklichen Menschen zu beziehen.

"Beam" wird häufiger in schriftlichen Texten als in der gesprochenen Sprache verwendet. Es ist ein alltägliches Wort, das jedoch nicht übermäßig häufig vorkommt.

Beispielphrasen: 1. The old barn had wooden beams supporting the roof. (Die alte Scheune hatte Holzbalken, die das Dach stützten.) 2. She beamed with pride as she received the award. (Sie strahlte vor Stolz, als sie die Auszeichnung erhielt.)

Idiomatische Ausdrücke

"Beam" wird in einigen idiomatischen Ausdrücken im Englischen verwendet. Hier sind einige Beispiele: 1. To beam with joy - to have a very wide smile because one is extremely happy. (vor Freude strahlen) - Example: When he saw his new car, he beamed with joy. (Als er sein neues Auto sah, strahlte er vor Freude.) 2. To beam down on - to shine brightly on something. (strahlen auf) - Example: The sun beamed down on the beach, making it a hot day. (Die Sonne strahlte auf den Strand und machte es zu einem heißen Tag.)

Etymologie

"Beam" stammt aus dem Altenglischen "beam", was "Baum, Pfosten, Balken" bedeutet. Es ist eng verwandt mit dem Althochdeutschen "boum" und dem Mittelniederländischen "boom".

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme