calico tree - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

calico tree (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Nomen

Phonetische Transkription

/ˈkælɪkoʊ triː/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung

Der Begriff "calico tree" bezieht sich in der Regel auf eine Baumart, die manchmal als Landschaftsbaum oder Zierbaum verwendet wird. In einigen Kontexten könnte es sich auch um einen speziellen Baum oder eine Pflanzenart handeln, die bunte oder fleckige Markierungen auf den Blättern oder in der Rinde aufweist. Die Häufigkeit der Verwendung ist gering und findet sich eher in botanischen oder gartenbaulichen Kontexten.

Beispiele mit Übersetzungen

  1. The calico tree is known for its vibrant leaves that change color in the fall.
  2. Der Calico-Baum ist bekannt für seine lebhaften Blätter, die im Herbst ihre Farbe wechseln.

  3. Many gardeners choose the calico tree for its unique appearance.

  4. Viele Gärtner wählen den Calico-Baum wegen seines einzigartigen Aussehens.

  5. The calico tree can thrive in various soil types, making it a versatile choice.

  6. Der Calico-Baum kann in verschiedenen Bodenarten gedeihen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl macht.

Idiomatische Ausdrücke

Der Ausdruck "calico tree" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich um einen spezifischen botanischen Begriff handelt. Daher gibt es keine anerkannten idiomatischen Ausdrücke, die diesen Begriff enthalten.

Etymologie

Der Begriff "calico" stammt vom Tamil-Wort "kalikkōtai", was sich auf einen bunten Stoff bezieht. Der Zusatz "tree" bezieht sich einfach auf die Tatsache, dass es sich um einen Baum handelt. Der kombinierte Ausdruck deutet in der Regel auf etwas Buntes oder Farbvariantes hin.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Zierbaum - Laubbäume mit bunten Blättern

Antonyme: - Monochromer Baum - Gleichfarbiger Baum



25-07-2024