Das Wort "crib" kann als Substantiv oder Verb verwendet werden.
Die phonetische Transkription von "crib" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /krɪb/
Im Englischen hat "crib" mehrere Bedeutungen. Als Substantiv bezeichnet es meist ein Bett für Babys (insbesondere mit hohen Seiten, um das Herausfallen zu verhindern). Es kann auch umgangssprachlich für ein Zimmer oder eine Wohnung verwendet werden. Im akademischen Kontext bedeutet es oft, eine Raubkopie von Bildungsinhalten (wie Notizen oder Hausarbeiten) zu haben. Die Verwendung ist häufig in mündlichen und schriftlichen Kontexten zu finden.
The baby is sleeping in the crib.
(Das Baby schläft im Kinderbett.)
She showed me her new crib in the city.
(Sie hat mir ihr neues Zimmer in der Stadt gezeigt.)
He was caught using a crib for his exam.
(Er wurde ertappt, als er Raubkopien für seine Prüfung verwendete.)
Im Englischen wird "crib" oft in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet:
I have to head back to my crib.
(Ich muss zurück zu meinem Zimmer / meiner Wohnung.)
She's got the whole crib in order before the guests arrive.
(Sie hat die ganze Bude aufgeräumt, bevor die Gäste ankommen.)
Don't try to crib my work; you need to do it yourself.
(Versuche nicht, meine Arbeit zu rauben; du musst es selbst machen.)
He's living in the crib of his dreams.
(Er lebt in der Wohnung seiner Träume.)
Das Wort "crib" stammt aus dem Altenglischen "cribb," was "Kinderbett" oder "Stall" bedeutete. Es hat germanische Wurzeln und ist mit dem altnordischen Wort "krabbi" verwandt, das ebenfalls "Korb" oder "Bett" bedeutet.