crib-type coffer-dam - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

crib-type coffer-dam (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/ˈkrɪb taɪp ˈkɔːfər dæm/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

Ein "crib-type coffer-dam" bezieht sich auf einen speziellen Typ von Damm, der oft im Bauwesen verwendet wird, um Wasser von einem bestimmten Bereich abzuhalten. Diese Konstruktion wird in der Regel aus Holz, Stahl oder anderen Materialien gebaut und hat die Form eines Krippenkorbs (crib), in den dann Füllmaterial oder auch Erdreich eingefüllt wird, um Stabilität zu gewährleisten. Solche Damme werden häufig genutzt, um Bauarbeiten unter Wasser zu ermöglichen, indem sie trockene Bereiche schaffen.

Diese Kombination ist vor allem in technischen und ingenieurtechnischen Kontexten gebräuchlich und wird seltener in alltäglichen Gesprächen verwendet. Sie ist vor allem schriftlich üblich, z. B. in Berichten oder Fachartikeln über Bauprojekte.

Beispielsätze

  1. The engineers decided to use a crib-type coffer-dam to keep the construction site dry during the project.
  2. Die Ingenieure entschieden sich, einen krippenartigen Ablassdamm zu verwenden, um die Baustelle während des Projekts trocken zu halten.

  3. Using a crib-type coffer-dam can significantly reduce construction time in waterlogged areas.

  4. Die Verwendung eines krippenartigen Ablassdamms kann die Bauzeit in wassergesättigten Gebieten erheblich verkürzen.

  5. The design of the crib-type coffer-dam allowed for easy removal after the project was completed.

  6. Das Design des krippenartigen Ablassdamms erleichterte dessen Entfernung nach Abschluss des Projekts.

Idiomatische Ausdrücke

Das spezifische Wort "crib-type coffer-dam" ist nicht weit verbreitet in idiomatischen Ausdrücken, da es eine technische Fachterminologie ist. Es gibt jedoch einige verwandte Begriffe und Ausdrücke, die den allgemeinen Kontext der Dammkonstruktion oder Bauarbeit betreffen:

  1. "Build a dam" – To create a barrier that controls water flow.
  2. "We need to build a dam to prevent flooding in the area."
  3. "Wir müssen einen Damm bauen, um Überschwemmungen in der Gegend zu verhindern."

  4. "Water under the bridge" – Past events that are no longer significant.

  5. "It's all water under the bridge now; we have to focus on the future."
  6. "Das ist jetzt alles Wasser unter der Brücke; wir müssen uns auf die Zukunft konzentrieren."

  7. "Hold water" – To remain valid or logical.

  8. "His argument doesn’t hold water when you consider the facts."
  9. "Sein Argument hält nicht stand, wenn man die Fakten betrachtet."

  10. "In deep water" – In serious trouble.

  11. "They found themselves in deep water after the project went over budget."
  12. "Sie fanden sich in ernsthaften Schwierigkeiten, nachdem das Projekt über das Budget hinausgeschossen war."

Etymologie

Das Wort "crib" stammt aus dem altenglischen "crypa", was "Krippe" oder "Wiege" bedeutet. "Coffer" hat Wurzeln im mittelfranzösischen "cofre", was "Kiste" oder "Behälter" bedeutet. "Dam" stammt aus dem mittelniederländischen "dam", was "Barriere" bedeutet. Diese Begriffe beschreiben also prägnant die Funktionsweise und Gestaltung von Baukonstruktionen, die dazu dienen, Wasser zu kontrollieren.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Barrier dam - Flood control dam

Antonyme: - Spillway (Überlauf) - Open channel (Offener Kanal)



25-07-2024