Nomen und Adjektiv
/ˈkrʌmi ˈfɜrnɪtʃər/ (US-Englisch)
/ˈkrʌmi ˈfjʊnɪtʃə/ (UK-Englisch)
„Crummy furniture“ beschreibt Möbel, die von schlechter Qualität oder in schlechtem Zustand sind. Der Ausdruck wird häufig verwendet, um den negativen Zustand oder die geringe Wertigkeit von Möbelstücken zu kennzeichnen. Diese Wortkombination wird sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form verwendet, aber häufiger in umgangssprachlichen Kontexten.
Ich kann nicht glauben, dass wir so viel für miserabel Möbel in unserer ersten Wohnung ausgegeben haben.
The landlord furnished the entire house with crummy furniture that looked like it was decades old.
Der Vermieter hat das ganze Haus mit Möbeln ausgestattet, die so miserabel waren, dass sie aussahen, als wären sie Jahrzehnte alt.
After a few years of use, the crummy furniture we bought from that discount store started falling apart.
Obwohl "crummy furniture" kein etablierter idiomatischer Ausdruck ist, wird „crummy“ in verschiedenen Ausdrücken verwendet, um allgemein minderwertige oder unerfreuliche Dinge zu beschreiben:
Es war ein miserabler Tag, es hat die ganze Zeit geregnet.
That restaurant has crummy service; I won't go back there again.
Dieses Restaurant hat miserablen Service; ich werde dort nicht noch einmal hingehen.
I feel crummy after that long flight with no sleep.
„Crummy“ ist ein umgangssprachlicher Begriff aus den USA, der vermutlich in den 1930er Jahren entstand und ursprünglich „muffig“ oder „schmutzig“ bedeutete. Der Ursprung könnte im Wort „crumb“ (Krume) liegen, was auf Schmutz oder unordentliche Zustände hinweist. „Furniture“ hat seinen Ursprung im Lateinischen „furnire“, was so viel bedeutet wie „ausstatten“ oder „liefern“.
Synonyme:
- shabby (heruntergekommen)
- dilapidated (verfallen)
- inferior (unterlegen)
Antonyme:
- high-quality (hochwertig)
- luxurious (luxuriös)
- elegant (elegant)