Das Wort "cutaneous ankylostomiasis" fungiert als Nomen.
Die phonetic transcription mit dem Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA): /kjuːˈteɪniəs ˌæŋkɪloʊstəˈmaɪəsɪs/
"Cutaneous ankylostomiasis" bezieht sich auf eine Hautinfektion, die durch Larven des Ankylostoma-Parasiten verursacht wird. Dieser Zustand tritt häufig auf, wenn die Larven durch die Haut eindringen, typischerweise bei Kontakt mit kontaminiertem Boden. In der englischen Sprache wird dieser Begriff hauptsächlich in medizinischen und wissenschaftlichen Kontexten verwendet. Die Verwendung ist eher in schriftlichen Kontexten verbreitet, wie in Fachartikeln und medizinischen Berichten.
Der Arzt stellte bei ihr kutane Ankylostomiasis nach der Untersuchung der Hautläsionen fest.
Preventing cutaneous ankylostomiasis requires good hygiene practices and avoiding barefoot walking in infected areas.
Die Verhinderung von kutaner Ankylostomiasis erfordert gute Hygienepraxen und das Vermeiden von barfuß Gehen in infizierten Gebieten.
Treatment for cutaneous ankylostomiasis often involves topical creams and antiparasitic medications.
"Cutaneous ankylostomiasis" ist als spezifischer medizinischer Begriff nicht Teil allgemein bekannter idiomatischer Ausdrücke. Es wird hauptsächlich in fachlich-medizinischen Texten verwendet.
Das Wort "cutaneous" leitet sich vom lateinischen "cutis" ab, was „Haut“ bedeutet. Das Wort "ankylostomiasis" stammt von griechischen Wörtern: "ankylos", was „gebogen“ bedeutet, und "stoma", was „Mund“ bedeutet. Die Kombination beschreibt eine Erkrankung, die durch den Kontakt mit einem parasitären Wurm verursacht wird, der durch die Haut eindringt.
Synonyme: - Skin hookworm infection (Haut-Hakenwurminfektion)
Antonyme: Das Wort hat keine direkten Antonyme, weil es sich um einen spezifischen medizinischen Zustand handelt. Generell könnten jedoch Begriffe wie "Gesundheit" oder "Heilung" als kontextuelle Gegensätze betrachtet werden, wenn man von der Abwesenheit der Krankheit spricht.