Substantiv
/dɛdlaɪn/
Das Wort "deadline" bezeichnet einen Zeitpunkt, bis zu dem eine Aufgabe, ein Projekt oder eine Arbeit abgeschlossen oder eingereicht sein muss. Es wird häufig in geschäftlichen, akademischen und kreativen Kontexten verwendet. Das Wort wird sowohl mündlich als auch schriftlich verwendet, wobei es in geschäftlichen und offiziellen Dokumenten häufiger vorkommt.
Wir müssen die Frist für die Einreichung des Projekts einhalten.
She was stressed because the deadline was approaching.
Sie war gestresst, weil die Frist näher rückte.
The deadline for registration is next Friday.
Das Wort "deadline" wird oft in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet:
(We have to work against the clock to finish the project on time.)
To meet a deadline: To complete a task or project in time.
(It is important to complete all tasks on time to meet the deadline.)
To miss a deadline: To fail to complete a task or project by the specified time.
Das Wort "deadline" setzt sich aus den Wörtern "dead" und "line" zusammen. Historisch wurde es ursprünglich im 19. Jahrhundert verwendet, um eine Linie zu beschreiben, die zu einem Gefängnis oder einem militärischen Bereich gehörte, die nicht überschritten werden durfte, ohne dass dies ernste Konsequenzen nach sich zog.
Synonyme: - Cut-off date - Due date - Target date
Antonyme: - Extension - Delay - Postponement