"Decennial" ist ein Adjektiv, während "games" ein Substantiv ist. In dieser Kombination bezieht sich "decennial games" auf Ereignisse (Spiele), die alle zehn Jahre stattfinden.
Decennial: /dɪˈsɛn.i.əl/
Games: /ɡeɪmz/
"Decennial games" bezieht sich auf Spiele oder Wettkämpfe, die alle zehn Jahre stattfinden. Diese Begriffe können in verschiedenen Kontexten verwendet werden, z.B. sportliche Wettbewerbe, kulturelle Veranstaltungen oder Spiele, die von bestimmten Organisationen organisiert werden. Der Ausdruck wird selten in alltäglichen Gesprächen verwendet und ist eher in schriftlichen Kontexten, insbesondere in planenden oder verwaltenden Dokumenten, zu finden.
The decennial games will feature athletes from all over the world. Die zehnjährigen Spiele werden Athleten aus der ganzen Welt präsentieren.
Organizing the decennial games requires extensive planning and coordination. Die Organisation der zehnjährigen Spiele erfordert umfangreiche Planung und Koordination.
Der Ausdruck "decennial games" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich um eine spezifische und formelle Bezeichnung handelt. Es gibt jedoch einige verwandte Ausdrücke, die in ähnlichen Kontexten nützlich sein können:
"Every ten years, we host our community decennial games." Alle zehn Jahre veranstalten wir unsere Gemeindespiele.
"The legacy of the decennial games has been passed down through generations." Das Erbe der zehnjährigen Spiele wurde über Generationen hinweg weitergegeben.
"Preparations for the decennial games start two years in advance." Die Vorbereitungen für die zehnjährigen Spiele beginnen zwei Jahre im Voraus.
Der Begriff "decennial" stammt vom lateinischen Wort "decennium", was "zehn Jahre" bedeutet (von "decem" für zehn und "annus" für Jahr). "Games" hat seinen Ursprung im altfranzösischen Wort "gamer", was "spielen" bedeutet, und ist letztlich zurückzuführen auf das lateinische "ludere", was "spielen" bedeutet.