"Decompressive craniotomy" ist eine zusammengesetzte medizinische Fachterminologie aus zwei Wörtern: - "Decompressive" ist ein Adjektiv. - "Craniotomy" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˌdiː.kəmˈprɛs.ɪv kræniˈɒtə.mi/
Eine "decompressive craniotomy" ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein Teil des Schädels entfernt wird, um den Druck im Gehirn zu verringern, der durch Schwellungen oder andere Ursachen entsteht. Dieser Eingriff wird häufig in Notfällen wie bei einem Schädel-Hirn-Trauma oder einem Schlaganfall durchgeführt.
Die Verwendung des Begriffs ist vor allem in medizinischen und akademischen Kontexten häufig, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form; sie wird jedoch seltener im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet.
The neurosurgeon performed a decompressive craniotomy to relieve the pressure on the patient's brain.
Der Neurochirurg führte eine dekongestive Kraniotomie durch, um den Druck auf das Gehirn des Patienten zu verringern.
After the accident, the victim underwent a decompressive craniotomy to address the swelling in his brain.
Nach dem Unfall unterzog sich das Opfer einer dekongestiven Kraniotomie, um die Schwellung in seinem Gehirn zu behandeln.
A decompressive craniotomy may be necessary if conventional treatments fail to control intracranial pressure.
Eine dekongestive Kraniotomie kann notwendig sein, wenn herkömmliche Behandlungen den intrakraniellen Druck nicht kontrollieren können.
Der Begriff "decompressive craniotomy" wird in der Regel nicht in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich um einen spezifischen medizinischen Fachbegriff handelt. Dennoch kann er in der folgenden Form vorkommen:
"The decision for a decompressive craniotomy is often made in a critical condition."
"Die Entscheidung für eine dekongestive Kraniotomie wird oft in kritischen Zuständen getroffen."
"He was lucky to survive after a decompressive craniotomy was performed in time."
"Er hatte Glück, zu überleben, nachdem rechtzeitig eine dekongestive Kraniotomie durchgeführt wurde."
Der Begriff "craniotomy" stammt aus dem Griechischen, wobei "kranio" von "kranion" (Schädel) und "tomy" von "tomia" (Schnitt) abgeleitet ist. "Decompressive" setzt sich zusammen aus dem Präfix "de-" (weg, von) und "compressive" (druckerzeugend). Zusammen beschreibt es also einen Eingriff, der darauf abzielt, den durch Druck verursachten Zustand zu verlieren.
Synonyme: - Pressure-relieving craniotomy - Decompressive surgery
Antonyme: - Compressing craniotomy (dies ist jedoch kein gebräuchlicher medizinischer Begriff, da die meisten Kraniotomien darauf abzielen, den Druck zu verringern).
Diese Begriffe bieten eine allgemeine Richtung für das Verständnis und die Verwendung der "decompressive craniotomy" in verschiedenen Kontexten.