Nomen
/dɪˈkɔːrətɪv ɡlæs/
"Decorative glass" bezieht sich auf Glas, das nicht nur einen praktischen Zweck erfüllt, sondern auch ästhetische Funktionen hat. Es wird oft in Kunstwerken, Architekturen oder als Teil von Inneneinrichtungen verwendet. Die Verwendung von dekorativem Glas ist in der Kunst- und Designwelt verbreitet. Es findet häufig Anwendung in schriftlichen Kontexten, etwa in Katalogen, Fachartikeln oder Beschreibungen von Produkten, kann aber auch in mündlichen Kontexten vorkommen, insbesondere in Gesprächen über Inneneinrichtung und Kunst. Die Verwendung des Begriffs ist relativ häufig in spezialisierten Bereichen, jedoch weniger alltäglich in der Alltagssprache.
"Decorative glass" kann in einigen idiomatischen Ausdrücken vorkommen, insbesondere in Bezug auf Design und Ästhetik.
"Sein Haus ist wie eine Galerie von dekorativen Glasteilen."
"She has a flair for choosing decorative glass that complements the overall theme."
"Sie hat ein Gespür dafür, dekoratives Glas auszuwählen, das das Gesamtthema ergänzt."
"The architect incorporated decorative glass to add character to the building."
Das Wort "decorative" stammt vom lateinischen "decorativus", was "schmücken" oder "verschönern" bedeutet. "Glass" hingegen leitet sich vom altenglischen "glaes" ab, was "Glas" oder "Schimmer" bedeutet. Der Begriff beschreibt demnach ein Material, das zum Schmuck und zur Verschönerung verwendet wird.