Nomen
/dɪˈfɪʃənsi kɔst/
Deficiency cost bezieht sich auf die Kosten, die entstehen, wenn es einen Mangel an Rohstoffen, Arbeitskräften oder anderen notwendigen Ressourcen gibt, die für die Produktion oder Erbringung von Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Kosten können sowohl direkt als auch indirekt sein und sind besonders häufig in der Industrie und im Geschäftswesen zu beobachten.
Häufigkeit der Verwendung: Der Ausdruck wird häufiger in schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in wirtschaftlichen und geschäftlichen Berichten.
Die Mangelkosten für Rohstoffe haben unseren Produktionszeitplan erheblich beeinträchtigt.
Companies must account for deficiency costs in their financial forecasts.
Unternehmen müssen Mangelkosten in ihren finanziellen Prognosen berücksichtigen.
Understanding deficiency costs can help businesses reduce waste and increase efficiency.
Der Begriff "deficiency" wird oft in wirtschaftlichen und geschäftlichen Kontexten verwendet, jedoch gibt es nicht viele idiomatische Redewendungen, die diesen spezifischen Begriff beinhalten. Hier sind einige häufige Phrasen, die mit Mangel oder Defizit in Verbindung stehen:
Teure Mängel können zu einem Anstieg der Mangelkosten führen.
A lack of resources often translates into deficiency costs for a business.
Ein Mangel an Ressourcen führt oft zu Mangelkosten für ein Unternehmen.
Identifying gaps in supply can help in minimizing deficiency costs.
Das Wort "deficiency" stammt aus dem Lateinischen "deficientia", was "Mangel" oder "Fehlen" bedeutet. Das Wort "cost" hat seine Wurzeln im lateinischen "constare", was "bestehen" oder "kosten" bedeutet. Die Kombination dieser beiden Wörter beschreibt die Kosten, die aufgrund eines Mangels an notwendigen Ressourcen entstehen.
Synonyme: - Shortfall cost - Lack cost - Deficit cost
Antonyme:
- Surplus cost
- Abundance cost
- Excess cost