dermatogen - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

dermatogen (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "dermatogen" ist ein Adjektiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /dɛrˈmætəˌdʒɛn/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Dermatogen" bezieht sich auf die Haut oder deren Entwicklung. Es ist ein Fachbegriff, der vor allem in der Biologie und Dermatologie verwendet wird. Die Häufigkeit der Verwendung ist geringer und meist in schriftlichen Kontexten vorzufinden, insbesondere in wissenschaftlichen und medizinischen Texten.

Beispielsätze

  1. The dermatogen is the layer of skin that develops from the ectoderm.
  2. Das Dermatogen ist die Hautschicht, die sich aus dem Ektoderm entwickelt.

  3. Studies have shown the importance of the dermatogen in skin regeneration.

  4. Studien haben die Bedeutung des Dermatogen bei der Hautregeneration gezeigt.

  5. In the early stages of development, the dermatogen forms the basis for the skin's structure.

  6. In den frühen Entwicklungsstadien bildet das Dermatogen die Grundlage für die Hautstruktur.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "dermatogen" wird selten in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es ein spezifischer medizinischer Begriff ist. Daher sind keine idiomatischen Ausdrücke mit diesem Wort bekannt.

Etymologie

Das Wort "dermatogen" stammt aus dem Griechischen, wo "derma" "Haut" und "genes" "entstehend" oder "ursprünglich" bedeutet. Es bezieht sich also direkt auf die Entstehung oder Entwicklung der Haut.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - kutan (bezieht sich ebenfalls auf die Haut)

Antonyme: Dermatogen hat keine direkten Antonyme, da es ein spezifischer Begriff ist. In Bezug auf Gewebe könnte man allgemeinere Begriffe wie "subkutan" (unter der Haut) betrachten.



25-07-2024