detruck - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

detruck (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort „detruck“ ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /dɪˈtrʌk/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Der Begriff „detruck“ ist nicht allgemein gebräuchlich und kommt in der englischen Sprache nicht standardmäßig vor. Es scheint sich möglicherweise um einen Fachbegriff oder ein Neologismus zu handeln, der in spezifischen Industrien oder Kontexten verwendet wird. In der Regel wird „truck“ als Kernwort benutzt, das „Lkw“ oder „Lastwagen“ bedeutet. Die Häufigkeit der Verwendung dürfte sehr eingeschränkt sein, vor allem in spezialisierten Kontexten oder Fachdiskussionen.

Beispielsätze

  1. The detruck was loaded with essential supplies for the remote area.
  2. Der Detruck war mit wichtigen Vorräten für das abgelegene Gebiet beladen.

  3. During the conference, the engineers discussed the innovations in detruck design.

  4. Während der Konferenz besprachen die Ingenieure die Neuerungen im Detruck-Design.

  5. We need to ensure the detruck complies with all safety regulations.

  6. Wir müssen sicherstellen, dass der Detruck alle Sicherheitsvorschriften einhält.

Idiomatische Ausdrücke

Da „detruck“ kein allgemein akzeptierter Begriff ist, gibt es keine spezifischen idiomatischen Ausdrücke, die damit verbunden wären. In der Regel wird das Wort „truck“ in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet, die sich auf Lastwagen oder Transporte beziehen. Hier sind einige Beispiele dafür, wie „truck“ verwendet wird:

  1. "Don't take any wooden nickels, just truck on."
  2. "Nimm keine Holz-Nickel, mach einfach weiter."

  3. "Get off your high horse and truck it."

  4. "Steig von deinem hohen Ross und mach dich auf den Weg."

  5. "Truckloads of work are waiting for you."

  6. "Lkw-Ladungen an Arbeit warten auf dich."

Etymologie

Das Wort „truck“ hat seine Wurzeln im mittelfranzösischen Wort „troquer“, was „tauschen“ bedeutet. Es entwickelte sich über die Jahre, um sich auf Fahrzeuge zu beziehen, die zum Transport dienen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme für „truck“ könnten „vehicle“, „lorry“, oder „hauler“ umfassen, abhängig vom Kontext. Antonyme könnten „pedestrian“ oder „stationary“, in Bezug auf Fahrzeuge im Allgemeinen, sein.

Es ist zu beachten, dass „detruck“ eine sehr spezifische oder möglicherweise nicht standardisierte Bedeutung hat; daher kann die obige Analyse auf das am nächsten verwandte Wort „truck“ angewendet werden.



25-07-2024