„Devastavit“ ist ein Substantiv.
/ˈdɛvəstəvɪt/
„Devastavit“ ist ein juristischer Begriff, der aus dem Lateinischen stammt und in der englischen Sprache verwendet wird, um den Zustand der Zerstörung oder Verwüstung zu beschreiben. In vielen Fällen bezieht es sich auf das unrechtmäßige Handeln eines Treuhänders oder Verwalters in Bezug auf das Eigentum, das ihm anvertraut wurde. Der Begriff wird vor allem in juristischen Kontexten verwendet und ist eher in schriftlichen als in mündlichen Kontexten verbreitet.
The court found that the executor had committed devastavit by selling off the estate's assets without permission. Das Gericht stellte fest, dass der Testamentsvollstrecker durch den Verkauf der Vermögenswerte des Nachlasses ohne Genehmigung ein devastavit begangen hatte.
In cases of devastavit, beneficiaries may seek restitution to recover their losses. In Fällen von devastavit können Begünstigte Schadensersatz verlangen, um ihre Verluste wiederzuerlangen.
The lawyer explained how devastavit can lead to serious legal implications for those in charge of an estate. Der Anwalt erklärte, wie devastavit zu ernsthaften rechtlichen Konsequenzen für diejenigen führen kann, die für einen Nachlass verantwortlich sind.
Da „devastavit“ ein spezifischer juristischer Terminus ist, gibt es nicht viele gebräuchliche idiomatische Ausdrücke, die ihn beinhalten. Dennoch sind hier einige Kontexte, in denen der Begriff verwendet werden könnte:
He was accused of committing devastavit, which could result in significant penalties.
Er wurde beschuldigt, ein devastavit begangen zu haben, was zu erheblichen Strafen führen könnte.
The financial audit revealed instances of devastavit within the nonprofit organization.
Die Finanzprüfung ergab Fälle von devastavit innerhalb der gemeinnützigen Organisation.
Legal experts agree that understanding devastavit is crucial for anyone managing an estate.
Rechtsexperten stimmen zu, dass das Verständnis von devastavit entscheidend ist für jeden, der einen Nachlass verwaltet.
„Devastavit“ stammt aus dem Lateinischen; es ist die dritte Person Singular des Verbs „devastare“, was „verwüsten“ oder „zerstören“ bedeutet. Es wurde in rechtlichen Kontexten übernommen und hat die Bedeutung von unrechtmäßiger Zerstörung von Vermögenswerten.
Synonyme: - Zerstörung - Ruin
Antonyme: - Erhaltung - Pflege