direct addition - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

direct addition (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Direct addition" ist eine Kombination aus einem Adjektiv ("direct") und einem Nomen ("addition"). In diesem Fall handelt es sich um eine feststehende Ausdrucksweise in einem speziellen Kontext, z.B. in Mathematik oder Informatik.

Phonetische Transkription

[dɪˈrɛkt æˈdɪʃən]

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Direct addition" bezieht sich auf die Methode des direkten Hinzufügens von Werten, ohne dass andere Berechnungen oder Umrechnungen erforderlich sind. Dies wird häufig in mathematischen, statistischen und computergestützten Kontexten verwendet. Die Verwendung ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verbreitet, je nachdem, ob es sich um Unterrichts- oder Anwendungssituationen handelt.

Beispielsätze

  1. In the calculation, we used direct addition to combine the totals.
    Bei der Berechnung verwendeten wir die direkte Addition, um die Summen zu kombinieren.

  2. Direct addition is often preferred for its simplicity in basic math problems.
    Die direkte Addition wird oft aufgrund ihrer Einfachheit in grundlegenden Mathematikproblemen bevorzugt.

  3. The software allows for direct addition of datasets without any preprocessing.
    Die Software ermöglicht die direkte Addition von Datensätzen ohne Vorverarbeitung.

Idiomatische Ausdrücke

Die Phrase "direct addition" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, jedoch kann sie in spezifischen Fachjargon vorkommen. Hier sind einige kontextbezogene Varianten:

  1. Use direct addition when accuracy is crucial.
    Verwenden Sie direkte Addition, wenn Genauigkeit entscheidend ist.

  2. In programming, direct addition can lead to faster execution times.
    In der Programmierung kann direkte Addition zu schnelleren Ausführungszeiten führen.

  3. Mathematicians often rely on direct addition for quick calculations.
    Mathematiker verlassen sich oft auf direkte Addition für schnelle Berechnungen.

Etymologie

Der Begriff "direct" stammt aus dem Lateinischen "directus", was so viel wie "gerade" oder "aufrichtig" bedeutet. "Addition" hat ihren Ursprung im Lateinischen "additio", was "Hinzufügung" bedeutet. Zusammen beschreibt "direct addition" die unmittelbare Hinzufügung von Zahlen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Unmittelbare Addition - Direkte Summation

Antonyme: - Indirekte Addition - Komplexe Addition

Diese Informationen bieten eine zusammenfassende Übersicht über die Begriffe "direct addition", ihre Verwendung, und ihre sprachlichen sowie historischen Kontexte.



25-07-2024