directivity pattern - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

directivity pattern (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort „directivity pattern“ ist eine Nomenphrase.

Phonetische Transkription

/dɪˈrɛk.tɪ.vɪ.ti ˈpæt.ən/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

„Directivity pattern“ bezieht sich auf das Muster, nach dem ein Gerät (z. B. ein Mikrofon oder Lautsprecher) Klangwellen in verschiedene Richtungen ausstrahlt oder aufnimmt. Diese Muster sind wichtig in der Akustik und Signalverarbeitung, da sie Einfluss auf die Klangqualität und Klarheit in unterschiedlichen Räumen haben. Der Begriff wird vor allem im technischen und wissenschaftlichen Kontext verwendet und ist häufig in schriftlichen Materialien zu finden.

Häufigkeit der Verwendung

Der Begriff tritt häufig in technischen und akademischen Texten auf, insbesondere in den Bereichen Akustik, Audio Engineering und Telekommunikation. In alltäglichen Gesprächen wird er wahrscheinlich weniger oft verwendet.

Beispielsätze

  1. The directivity pattern of the microphone allows it to capture sound more effectively from a specific direction.
  2. Das Direktivitätsmuster des Mikrofons ermöglicht es, Schall effektiver aus einer bestimmten Richtung aufzunehmen.

  3. Understanding the directivity pattern is essential for optimizing speaker placement in a concert hall.

  4. Das Verständnis des Direktivitätsmusters ist entscheidend für die Optimierung der Lautsprecherpositionierung in einem Konzertsaal.

  5. Researchers analyzed the directivity pattern to improve the performance of the wireless communication system.

  6. Forscher analysierten das Direktivitätsmuster, um die Leistung des drahtlosen Kommunikationssystems zu verbessern.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort „directivity pattern“ wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich um einen spezifischen, technischen Begriff handelt. Es gibt jedoch einige technische Ausdrücke, die in einem ähnlichen Kontext Anwendung finden könnten.

  1. The directivity pattern of a device can be crucial in determining its effectiveness in a noisy environment.
  2. Das Direktivitätsmuster eines Geräts kann entscheidend für seine Effektivität in einer lauten Umgebung sein.

  3. Adjusting the directivity pattern can significantly enhance the sound quality in recordings.

  4. Die Anpassung des Direktivitätsmusters kann die Klangqualität bei Aufnahmen erheblich verbessern.

Etymologie

Das Wort „directivity“ stammt von dem lateinischen Wort „directus“, was „gerade, direkt“ bedeutet, zusammen mit dem Suffix „-ity“, das einen Zustand oder eine Eigenschaft darstellt. „Pattern“ hat seine Wurzeln im Altfranzösischen „patron“ und im Lateinischen „patronus“, was „Muster, Vorbild“ bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Direktivitätsprofil - Strahlungsmuster

Antonyme: - Omni-directional pattern (omnidirektionales Muster) - Non-directive pattern (nicht-direktives Muster)

Diese Informationen sollten Ihnen ein umfassendes Verständnis des Begriffs „directivity pattern“ und seiner Anwendung im Englischen bieten.



25-07-2024