Das Wort "disarming" ist ein Adjektiv und auch ein Partizip Präsens des Verbs "disarm".
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /dɪsˈɑːrmɪŋ/.
Das Wort "disarming" bedeutet, dass etwas oder jemand die Fähigkeit hat, Abwehr oder Widerstand zu beseitigen oder die Spannung zu verringern. In einem übertragenen Sinn kann es auch "bezaubernd" oder "charmant" bedeuten.
Es wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, sowohl mündlich als auch schriftlich, wobei es oft eine hohe emotionalen Resonanz hat.
Der Redner hatte ein entwaffnendes Lächeln, das alle entspannte.
His disarming honesty was refreshing in a world filled with deception.
Seine entwaffnende Ehrlichkeit war erfrischend in einer von Betrug erfüllten Welt.
She delivered the disarming news with a calm demeanor.
Das Wort "disarming" kann in mehreren idiomatischen Ausdrücken verwendet werden, die meist eine charmante oder beruhigende Wirkung beschreiben:
Ihr entwaffnender Charme lässt sich jeden willkommen fühlen.
Disarming honesty
"His disarming honesty won the trust of his colleagues."
Seine entwaffnende Ehrlichkeit gewann das Vertrauen seiner Kollegen.
Disarming approach
"The therapist's disarming approach helped the patient open up."
Das Wort "disarming" stammt vom Verb "disarm", das aus dem lateinischen "disarmare" abgeleitet ist, wobei "dis-" eine trennende Bedeutung hat und "armare" "bewaffnen" bedeutet. Die Bedeutung entwickelte sich im Englischen, um eine zweiwertige Handlung zu beschreiben: das Wegnehmen von Waffen und das Abbau von Widerstand.
Synonyme: - charming (bezaubernd) - captivating (fesselnd) - winning (gewinnend)
Antonyme: - alarming (alarmierend) - intimidating (einschüchternd) - repulsive (abstoßend)