disastrous occurrence - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

disastrous occurrence (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Phonetische Transkription

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

„Disastrous occurrence“ bezieht sich auf ein Ereignis oder Geschehnis, das katastrophale oder sehr negative Folgen hat. Es wird häufig in schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in Berichten, Nachrichten und wissenschaftlichen Arbeiten, um schwerwiegende Vorfälle zu beschreiben. Es kann auch in mündlichen Kontexten verwendet werden, jedoch weniger häufig.

Beispielsätze

  1. The flood was a disastrous occurrence that affected thousands of people.
  2. Die Flut war ein katastrophales Ereignis, das Tausende von Menschen betroffen hat.

  3. Many people were unprepared for the disastrous occurrence of the earthquake.

  4. Viele Menschen waren unvorbereitet auf das katastrophale Ereignis des Erdbebens.

  5. The company's bankruptcy was a disastrous occurrence for its employees and stakeholders.

  6. Die Insolvenz des Unternehmens war ein katastrophales Ereignis für seine Mitarbeiter und Anteilseigner.

Idiomatische Ausdrücke

  1. The disastrous occurrence of the oil spill will be felt for generations.
  2. Das katastrophale Ereignis der Ölverschmutzung wird über Generationen hinweg spürbar sein.

  3. After the disastrous occurrence at the concert, safety measures were significantly improved.

  4. Nach dem katastrophalen Ereignis beim Konzert wurden die Sicherheitsmaßnahmen erheblich verbessert.

  5. The disastrous occurrence of the financial crisis led to stricter regulations.

  6. Das katastrophale Ereignis der Finanzkrise führte zu strengeren Vorschriften.

Etymologie

Das Wort „disastrous“ stammt vom lateinischen „disastruosus“, was „unglücklich“ oder „schicksalhaft“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im ursprünglichen lateinischen Wort „astrum“ (Stern), da der Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens in der Antike oft als vom Schicksal oder den Sternen bestimmt angesehen wurde. „Occurrence“ stammt vom lateinischen „occurrences“, was „Vorkommen“ oder „Eintreffen“ bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - calamity (Katastrophe) - catastrophe (Katastrophe) - incident (Vorfall)

Antonyme: - fortunate event (glückliches Ereignis) - beneficial occurrence (vorteilhaftes Auftreten) - success (Erfolg)



25-07-2024