discoverability - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

discoverability (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart: Substantiv

Phonetische Transkription: /dɪˌskʌv.ər.əˈbɪl.ɪ.ti/

Bedeutungen und Verwendung: "Discoverability" bezieht sich auf die Fähigkeit oder die Wahrscheinlichkeit, dass etwas entdeckt oder gefunden wird. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Auffindbarkeit von Informationen, Produkten oder Services verwendet, insbesondere im digitalen Kontext. Es handelt sich um ein Substantiv, das eher in schriftlicher Form als in mündlicher Sprache verwendet wird.

Beispielsätze: 1. The new website design aims to improve the discoverability of our online store. (Das neue Webdesign zielt darauf ab, die Auffindbarkeit unseres Online-Shops zu verbessern.) 2. Good SEO practices are essential for increasing the discoverability of your content. (Gute SEO-Praktiken sind entscheidend, um die Auffindbarkeit Ihres Inhalts zu erhöhen.)

Idiomatische Ausdrücke: "Discoverability" ist kein Begriff, der häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet wird. Es gibt jedoch einige verbale Wendungen, in denen das Wort "discover" vorkommt. Hier sind einige Beispiele: 1. Discover a hidden talent (Ein verborgenes Talent entdecken) 2. Discover the truth (Die Wahrheit herausfinden) 3. Discover a new hobby (Ein neues Hobby entdecken)

Etymologie: "Discoverability" setzt sich aus den Wörtern "discover" (entdecken) und "-ability" (Fähigkeit) zusammen. Der Begriff entstand im digitalen Zeitalter, insbesondere im Zusammenhang mit Suchmaschinenoptimierung und Informationsmanagement.

Synonyme und Antonyme: Synonyme: Auffindbarkeit, Entdeckungsfähigkeit, Aufspürbarkeit Antonyme: Verborgenheit, Undurchsichtigkeit, Geheimhaltung