"Disenable" ist ein Verb.
Die phonetische Transkription lautet: /dɪsˈɛnəbl/
"Disenable" bedeutet, etwas nicht mehr aktiv oder funktionsfähig zu machen; es wird verwendet, um den Prozess zu beschreiben, bei dem die Fähigkeit oder Berechtigung, etwas zu tun, entzogen wird. Das Wort ist weniger gebräuchlich und wird in technischen oder spezifischen Kontexten verwendet, insbesondere in der Informatik oder bei Softwareanwendungen. Es wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, hat jedoch eine höhere Prävalenz gegenwärtig in schriftlichen technischen Dokumentationen.
Der Administrator kann die Benutzerkonten vorübergehend deaktivieren, um Wartungsarbeiten durchzuführen.
It's important to disenable features that are not currently needed to improve system performance.
Es ist wichtig, Funktionen zu deaktivieren, die derzeit nicht benötigt werden, um die Systemleistung zu verbessern.
The software update will disenable older plugins that are incompatible.
Obwohl "disenable" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken vorkommt, wird es oft in spezifischen technischen Formulierungen verwendet. Hier sind einige Beispiele, in denen das Konzept der Deaktivierung in der Technik und im Alltag vorkommt:
"Wenn Sie Ihre Sicherheit verbessern möchten, müssen Sie den Fernzugriff deaktivieren."
"After the last incident, we decided to disenable the automatic updates."
"Nach dem letzten Vorfall haben wir beschlossen, die automatischen Updates zu deaktivieren."
"To prevent unauthorized access, it's best to disenable guest accounts."
"Disenable" setzt sich aus dem Präfix "dis-" zusammen, das oft eine Negation oder ein Gegenteil anzeigt, und dem Wort "enable", das vom Mittelenglischen "enablen" stammt, aus dem Altfranzösischen "enablir" (einer Bedeutung von gewähren oder ermöglichen).
Synonyme: - Deaktivieren - Unmöglich machen
Antonyme: - Aktivieren - Ermöglichen