Die Wortkombination „disgraceful submission“ wird als Nomenphrase klassifiziert.
/dɪsˈɡreɪs.fəl səˈbɪʃ.ən/
„Disgraceful submission“ beschreibt eine Unterwerfung oder Hinlänglichkeit, die als beschämend oder ehrenrührig angesehen wird. Es hat eine negative Konnotation und wird häufig in formellen oder literarischen Kontexten verwendet, ist jedoch auch in alltäglichen Gesprächen zu hören, insbesondere wenn man über moralische Standards oder Enttäuschungen spricht.
The athlete faced immense criticism for his disgraceful submission during the championship.
Der Athlet sah sich massiven Kritiken für seine schandhafte Unterwerfung während der Meisterschaft ausgesetzt.
Her disgraceful submission to the demands of her boss made her colleagues lose respect for her.
Ihre schandhafte Unterwerfung unter die Forderungen ihres Chefs ließ ihre Kollegen den Respekt vor ihr verlieren.
The report highlighted several cases of disgraceful submission in the corporate world.
Der Bericht hob mehrere Fälle von schandhafter Unterwerfung in der Unternehmenswelt hervor.
Der Ausdruck „disgraceful submission“ wird nicht häufig als Teil idiomatischer Ausdrücke verwendet. Jedoch können wir einige verwandte Ausdrücke und Kontexte betrachten:
To submit to disgrace (sich der Schande unterwerfen): It was a decision to submit to disgrace that led to the scandal.
Es war eine Entscheidung, sich der Schande zu unterwerfen, die zum Skandal führte.
To live in disgrace (in Schande leben): After the scandal, he had to live in disgrace for many years.
Nach dem Skandal musste er viele Jahre in Schande leben.
To face disgrace (mit Schande konfrontiert sein): She had no choice but to face disgrace after her actions were revealed.
Sie hatte keine Wahl, als sich der Schande zu stellen, nachdem ihre Taten aufgedeckt wurden.
Das Wort „disgraceful“ stammt aus dem mittellateinischen „disgratia“, was so viel bedeutet wie „Mangel an Dankbarkeit oder Ansehen“. Es setzt sich zusammen aus „dis-“, was „weg“ oder „nicht“ bedeutet, und „gratia“, was „Ansehen“ oder „Gunst“ bedeutet. Das Wort „submission“ kommt aus dem lateinischen „submissio“, das „Unterwerfung“ oder „Einreichung“ bedeutet, abgeleitet von „submittere“, was „unterwerfen“ bedeutet.
Synonyme: shameful submission, humiliating surrender, disgraceful capitulation
Antonyme: honorable resistance, dignified defiance, proud stand