Substantiv
/dɪsk treɪ/
Das Wort "disk tray" bezieht sich auf eine Schublade in einem Computer oder einem DVD-/CD-Player, die dazu dient, eine Disk (wie eine CD oder DVD) aufzunehmen, zu speichern und zu lesen. Es ist ein technisches Wort, das in der Regel in schriftlichen Kontexten, wie zum Beispiel in Bedienungsanleitungen oder technischen Spezifikationen, verwendet wird, ist aber auch in mündlichen Erklärungen bei der Verwendung von Geräten verbreitet.
Bitte legen Sie die CD in die Disk-Schublade ein, bevor Sie die Installation starten.
If the disk tray doesn't open, try pressing the eject button again.
Wenn sich die Disk-Schublade nicht öffnet, versuchen Sie erneut, die Auswurf-Taste zu drücken.
Make sure there is no dust in the disk tray to avoid read errors.
Obwohl "disk tray" kein zentraler Bestandteil zahlreicher idiomatischer Ausdrücke ist, kann es in bestimmten technischen Kontexten verwendet werden. Hier sind einige Beispiele von Ausdrücken, die sich um die Funktionalität oder die Probleme in Verbindung mit einer Disk-Schublade drehen:
"Die Disk-Schublade ist blockiert, was bedeutet, dass ich nicht auf meine Dateien zugreifen kann."
"Don't force the disk tray open; you might damage the player."
"Drücken Sie die Disk-Schublade nicht gewaltsam auf; Sie könnten das Gerät beschädigen."
"The disk tray malfunctioned, causing the computer to freeze."
Das Wort "disk" stammt vom lateinischen "discus," was "Scheibe" bedeutet, und wird in der modernen Technologie verwendet, um auf Speichermedien wie CD, DVD oder Festplatten hinzuweisen. "Tray" kommt vom altfranzösischen "traie," was "Schale" oder "Behälter" bedeutet, und bezieht sich auf eine flache Fläche oder Schublade, die Objekte hält.
Synonyme: - Abschnitt - Schublade für optische Medien - Laufwerkschublade
Antonyme: - Laufwerk (in dem Sinn von einem Gerätebereich, der keine Schublade hat) - Außenfläche (im Sinne von außerhalb der Speichereinheit)
Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über den Ausdruck "disk tray" in der englischen Sprache und dessen Verwendung.