"Dismal facts" ist eine Wortkombination, die aus einem Adjektiv (dismal) und einem Substantiv (facts) besteht.
/dɪz.məl fækt/
Zusammen übersetzt könnte "dismal facts" als "trübe Tatsachen" oder "ernüchternde Fakten" übersetzt werden.
"Dismal facts" bezeichnet Tatsachen oder Informationen, die schlecht, entmutigend oder unbefriedigend sind. Diese Kombination wird häufig verwendet, um die Schwere oder die unangenehme Natur bestimmter Informationen hervorzuheben. Die Verwendung ist sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten verbreitet, obwohl sie häufiger in formellen oder journalistischen Texten vorkommt.
The report revealed some dismal facts about the economy.
Der Bericht enthüllte einige ernüchternde Fakten über die Wirtschaft.
We cannot ignore the dismal facts surrounding climate change.
Wir können die trüben Tatsachen bezüglich des Klimawandels nicht ignorieren.
During the meeting, the manager presented dismal facts regarding employee turnover.
Während der Besprechung präsentierte der Manager ernüchternde Fakten über die Fluktuation der Mitarbeiter.
Obwohl "dismal facts" selbst nicht ein fester Teil vieler idiomatischer Ausdrücke ist, wird es oft in ernsten oder kritischen Diskussionen verwendet. Hier sind einige Beispiele, in denen das Konzept von "dismal facts" in idiomatischen Ausdrücken oder Kontexten vorkommen kann:
The harsh truth often reveals dismal facts that people would rather ignore.
Die harte Wahrheit offenbart oft ernüchternde Fakten, die die Leute lieber ignorieren würden.
When faced with dismal facts, we must adapt our strategies.
Wenn wir mit trüben Tatsachen konfrontiert sind, müssen wir unsere Strategien anpassen.
Ignoring dismal facts will only lead to more problems in the future.
Das Ignorieren von ernüchternden Fakten wird nur zu weiteren Problemen in der Zukunft führen.
Das Adjektiv "dismal" hat seine Wurzeln im mittellateinischen "dismalus", was "unglücklich" bedeutet. "Dismal" wurde im Englischen im 15. Jahrhundert populär und war ursprünglich ein Begriff, der mit Traurigkeit oder Düsternis assoziiert wurde. "Facts" ist ein lateinisches Wort ("factum"), das "etwas, das getan wurde" bedeutet und im Englischen im 16. Jahrhundert verwendet wurde, um die Realität oder eine Tatsache zu benennen.
Synonyme: - Trübe Tatsachen - Düstere Fakten - Ernüchternde Informationen
Antonyme: - Erfreuliche Fakten - Optimistische Tatsachen - Positive Informationen