Adverb
/dɪzˈmæl.i/
Das Wort "dismally" wird verwendet, um eine negative Stimmung oder eine schlechte Situation zu beschreiben. Es kann sich auf etwas beziehen, das bedauerlich, enttäuschend oder nicht erfreulich ist. Es wird in der englischen Sprache häufig verwendet, sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten, hat jedoch elterliche und formelle Nuancen.
Das Wetter war die ganze Woche über traurig kalt und nass.
The team's performance was dismally poor, leading to their defeat.
Die Leistung des Teams war erbärmlich schlecht, was zu ihrer Niederlage führte.
He looked at his dismally empty bank account and sighed.
Das Wort "dismally" ist nicht besonders häufig in idiomatischen Ausdrücken, wird aber häufig in Kombination mit anderen Begriffen verwendet, um die Schwere oder den Niedergang einer Situation hervorzuheben.
"Sie ist in ihrer Prüfung erbärmlich gescheitert."
"The project progressed dismally, causing frustration among the team."
"Das Projekt entwickelte sich trostlos und verursachte Frustration im Team."
"The party ended dismally when everyone started to leave early."
Das Adverb "dismally" leitet sich von dem Adjektiv "dismal" ab, das im 14. Jahrhundert in der Bedeutung „schlecht, bedrückend, traurig“ entstanden ist. Das Wort „dismal“ hat seinen Ursprung im späten Latein „dismalus“, was „unglückselig“ bedeutet, und hat sich über das Altfranzösische „desmal“ entwickelt.
Synonyme: - Drearily - Gloomily - Sadly - Hopelessly
Antonyme: - Cheerfully - Optimistically - Brightly - Joyfully