"Dispassionate stance" besteht aus einem Adjektiv ("dispassionate") und einem Substantiv ("stance").
In Kombination könnte "dispassionate stance" als "unbeteiligte Haltung" oder "emotionslose Stellung" übersetzt werden.
"Dispassionate stance" beschreibt eine Haltung oder Sichtweise, die objektiv und ohne emotionale Einflüsse ist. Es wird oft in Kontexten verwendet, in denen eine neutrale, analytische oder sachliche Perspektive notwendig ist, etwa in der Wissenschaft, der Journalistik oder rechtlichen Diskussionen. Das Wort "dispassionate" betont die Abwesenheit von persönlicher Betroffenheit oder Vorurteilen.
Diese Phrase wird häufiger in schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in akademischen oder analytischen Texten, als im mündlichen Sprachgebrauch.
Der Forscher bewahrte eine unbeteiligte Haltung während der Datenanalyse.
It's important to adopt a dispassionate stance when discussing controversial topics.
Es ist wichtig, eine emotionslose Haltung einzunehmen, wenn man kontroverse Themen bespricht.
His dispassionate stance on the issue surprised many of his colleagues.
"Dispassionate stance" wird oft in Formulierungen genutzt, die Neutralität oder Objektivität betonen. Hier sind einige idiomatische Ausdrücke, die in diesem Kontext vorkommen können:
Es ist am besten, die Situation aus einer unbeteiligten Sicht zu betrachten, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Maintain a dispassionate perspective: In debates, it's crucial to maintain a dispassionate perspective to avoid bias.
In Debatten ist es entscheidend, eine emotionslose Perspektive beizubehalten, um Vorurteile zu vermeiden.
Adopt a dispassionate approach: To resolve conflicts, we must adopt a dispassionate approach to the facts.
"Dispassionate" stammt aus dem lateinischen Wort "impassibilis”, was „unberührbar“ oder „nicht betroffen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus dem Prefix "dis-" (entfernen) und dem Wort "passion", das aus dem lateinischen "passio" stammt, was "Leidenschaft" oder "Emotion" bedeutet. "Stance" stammt vom altfranzösischen "estance", was "stehen" oder "Position" bedeutet, und hat sich im Englischen zu einer allgemeinen Bezeichnung für eine Position oder Haltung entwickelt.