„double play“ ist ein Substantiv.
/dʌbəl pleɪ/
„Double play“ bezieht sich hauptsächlich auf einen Spielzug im Baseball, bei dem zwei Batter oder Läufer aus dem Spiel genommen werden, meist in einer einzigen Aktion. Es beschreibt auch allgemein Situationen, in denen zwei Ergebnisse oder Ziele gleichzeitig erreicht werden. In der englischen Sprache ist der Begriff hauptsächlich im Kontext von Sport, insbesondere Baseball, gebräuchlich und wird sowohl in mündlichen als auch schriftlichen Kontexten verwendet, wobei schriftliche Kontexte in sportlichen Analysen oder Berichten häufiger vorkommen.
Das Team führte einen perfekten Doppelspielzug aus, um das Inning zu beenden.
A double play can change the momentum of the game significantly.
Ein Doppelspielzug kann das Momentum des Spiels erheblich verändern.
They often rely on a double play to get out of tough situations.
„Double play“ wird in der Regel im Kontext von Baseball verwendet, und es gibt nicht viele idiomatische Ausdrücke, die dieser spezifischen Formulierung entsprechen. Dennoch gibt es einige verwandte alkoholische Ausdrücke oder umgangssprachliche Verwendungen:
Es war ein Doppelspiel für ihn, sowohl den Job als auch die Beförderung zu erhalten.
Pulling off a double play in life is always a challenge.
Im Leben ein Doppelspiel zu schaffen, ist immer eine Herausforderung.
You need to have a double play mindset to succeed in competitive environments.
Der Begriff „double play“ setzt sich aus den englischen Wörtern „double“ (doppelt) und „play“ (Spielzug) zusammen. Die Verwendung im Baseball kann bis ins späte 19. Jahrhundert zurückverfolgt werden, als die Sportarten und ihre Terminologie formell standardisiert wurden.
Synonyme: - Double move - Double action
Antonyme: - Single play - Single action