doubly periodic function - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

doubly periodic function (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Doubly periodic function" ist ein Nomen.

Phonetische Transkription

/dʌbli ˈpɪəriəd ˈfʌnkʃən/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

Eine "doubly periodic function" ist eine mathematische Funktion, die in zwei unabhängigen Richtungen periodic ist. Das bedeutet, dass die Funktion innerhalb bestimmter Abstände in zwei Dimensionen sich wiederholt. Solche Funktionen sind in der komplexen Analysis und der Theorie elliptischer Funktionen bedeutend. Die Verwendung ist häufig in mathematischen, physikalischen und ingenieurtechnischen Kontexten anzutreffen.

Verwendungskontext

Die Begriffe werden sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, wobei schriftliche mathematische Texte die häufigeren sind.

Beispielsätze

  1. A doubly periodic function can be represented using a complex lattice.
  2. Eine doppelt periodische Funktion kann durch ein komplexes Gitter dargestellt werden.

  3. The behavior of doubly periodic functions is important in the study of elliptic curves.

  4. Das Verhalten von doppelt periodischen Funktionen ist wichtig im Studium elliptischer Kurven.

  5. Mathematicians often explore the properties of doubly periodic functions in relation to their symmetry.

  6. Mathematiker untersuchen oft die Eigenschaften von doppelt periodischen Funktionen in Bezug auf ihre Symmetrie.

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff "doubly periodic function" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da er in der Regel in einem sehr spezifischen mathematischen Kontext auftritt. Daher sind idiomatische Beispiele nicht leicht zu finden. Trotzdem kann man anmerken, dass in mathematischen Diskursen häufig von den Eigenschaften und Anwendungen dieser Funktionen geredet wird.

Etymologie

Das Wort "doubly" kommt von dem mittelhochdeutschen "dūbol", das "zweifach" bedeutet. "Periodic" stammt vom griechischen Wort "periodos", was "Zyklus" oder "Weg" bedeutet. Das Wort "function" leitet sich vom lateinischen "functio" ab, was "Ausführung" oder "Erfüllung" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Zwei-Perioden-Funktion - Doppelbezügliche Funktion

Antonyme: - Nicht-periodische Funktion - Einmal periodische Funktion



25-07-2024