Nomen
/dʌv haʊs/
Ein dovehouse ist ein spezieller Ort oder eine Struktur, die gebaut wurde, um Tauben zu halten. Diese Häuser sind oft für die Zucht von Tauben oder als Schutzraum für sie gedacht. Die Verwendung des Begriffs ist eher schriftlich und wird in den Bereichen der Architektur, der Tierhaltung und der Ornithologie genutzt. Es ist nicht sehr häufig in der alltäglichen Sprache, eher in spezifischen Kontexten.
Obwohl "dovehouse" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, kann der Begriff in spezifischen historischen oder literarischen Kontexten auftauchen. Hier sind einige Beispiele, die den Begriff im Zusammenhang mit Tauben verwenden:
In dieser Gemeinschaft streben sie danach, ein Taubenhaus des Friedens für alle zu schaffen.
To return to the dovehouse - After living abroad for several years, he felt it was time to return to the dovehouse.
Nach mehreren Jahren im Ausland fühlte er, dass es Zeit war, ins Taubenhaus zurückzukehren.
Finding solace in the dovehouse - She found solace in the dovehouse, where she could watch the birds.
Das Wort dovehouse setzt sich aus den zwei Bestandteilen "dove" (Taube) und "house" (Haus) zusammen. "Dove" stammt aus dem alttestamentlichen Englisch „dūfe“ und hat germanische Wurzeln, während "house" aus dem Altenglischen „hūs“ stammt.
Synonyme: - Taubenschlag - Taubenschuppen
Antonyme: - Es gibt kein direktes Antonym für "dovehouse", da es ein spezifischer Begriff ist. Man könnte allgemeinere Begriffe wie "Haus" oder "Unterkunft" verwenden, aber diese würden die Bedeutung nicht direkt widerspiegeln.