dust deposit - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

dust deposit (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "dust deposit" besteht aus zwei Substantiven, daher handelt es sich um einen Zusammenschluss von zwei Nomen.

Phonetische Transkription

/dʌst dɪˈpɒzɪt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Dust deposit" bezieht sich auf eine Ansammlung von Staubpartikeln, die auf Oberflächen, in der Luft oder in anderen Medien angesammelt sind. Diese Begriffe können sowohl in wissenschaftlichen als auch in alltäglichen Kontexten verwendet werden, wobei sie häufig in der Luft- und Umweltforschung, sowie bei der Beschreibung von Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten Anwendung finden. In der Regel wird der Begriff sowohl schriftlich (z.B. in Berichten) als auch mündlich verwendet.

Beispielsätze

  1. The dust deposit on the shelves indicated that they hadn't been cleaned in a long time.
    (Die Staubablagerung auf den Regalen deutete darauf hin, dass sie schon lange nicht gereinigt worden waren.)

  2. Scientists studied the dust deposit to understand the air quality over the past decade.
    (Wissenschaftler untersuchten die Staubablagerungen, um die Luftqualität des letzten Jahrzehnts zu verstehen.)

  3. After the construction work, a large dust deposit covered the entire area.
    (Nach den Bauarbeiten bedeckte eine große Staubablagerung das gesamte Gebiet.)

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff "dust deposit" wird in der englischen Sprache nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Dennoch gibt es einige relevante kontextuelle Phrasen:

  1. Kick up dust - This phrase means to create a disturbance or commotion.
    (Das bedeutet, Unruhe oder Aufregung zu verursachen.)
  2. After the controversial decision, the community began to kick up dust.
    (Nach der umstrittenen Entscheidung begann die Gemeinschaft, Unruhe zu stiften.)

  3. Dust off - To remove dust from something, often used metaphorically to mean revitalizing something forgotten.
    (Staub von etwas zu entfernen, oft metaphorisch verwendet, um etwas, das vergessen wurde, wiederzubeleben.)

  4. It's time to dust off that old project and give it another try.
    (Es ist an der Zeit, das alte Projekt abzustauben und einen weiteren Versuch zu starten.)

Etymologie

Das Wort "dust" stammt aus dem altenglischen "dust" und hat seine Wurzeln im Proto-Germanischen "dustō", während "deposit" aus dem Lateinischen "deponere" stammt, was "absetzen" oder "niederlegen" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Dust accumulation (Staansammlung) - Dust buildup (Staubansammlung)

Antonyme: - Clean surface (saubere Oberfläche) - Clear air (klare Luft)



25-07-2024