effective divisor ist ein Substantiv.
/ɪˈfɛktɪv dɪˈvaɪzər/
Ein effective divisor bezieht sich in der Mathematik insbesondere auf die Theorie der algebraischen Geometrie und Zahlentheorie auf einen Divisor, der spezielle Eigenschaften hat und in einem gegebenen Zusammenhang auf eine bestimmte Weise sinnvoll ist. In der Regel bezieht sich dieser Begriff auf Bedingungen, unter denen ein Divisor als „effektiv“ gilt, z. B. wenn er in einem gegebenen Raum einen positiven Beitrag leistet oder eine spezielle Struktur aufweist.
Häufigkeit der Verwendung: Der Begriff ist spezifisch und wird vor allem in akademischen und wissenschaftlichen Kontexten benutzt, weniger in alltäuflichen Gesprächen.
The effective divisor can greatly affect the behavior of the corresponding line bundle.
Der effektive Teiler kann das Verhalten des entsprechenden Linienbündels erheblich beeinflussen.
In algebraic geometry, an effective divisor is often used to study the properties of curves.
In der algebraischen Geometrie wird ein effektiver Teiler häufig verwendet, um die Eigenschaften von Kurven zu untersuchen.
Understanding effective divisors is crucial for advancements in modern number theory.
Das Verständnis effektiver Teiler ist entscheidend für Fortschritte in der modernen Zahlentheorie.
Der Begriff effective divisor wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. In der Mathematik ist die Verwendung eher technisch. Jedoch kann man ihn in einem akademischen Kontext wiederfinden, zum Beispiel in Kombinationen wie „effective divisor class“ oder „effective divisor theory“.
The effective divisor class plays a pivotal role in the classification of algebraic varieties.
Die Klasse der effektiven Teiler spielt eine entscheidende Rolle bei der Klassifizierung algebraischer Varietäten.
In effective divisor theory, one often examines the intersection properties of divisors.
In der Theorie der effektiven Teiler untersucht man häufig die Schnittmengen-Eigenschaften von Teilern.
Der Begriff setzt sich zusammen aus dem Adjektiv „effective“ (wirksam, erfolgreich) und dem Substantiv „divisor“ (Teiler), das sich aus dem lateinischen „dividere“ ableitet, was „teilen“ bedeutet.
Synonyme: - viable divisor - impactful divisor
Antonyme: - ineffective divisor - non-effective divisor
Diese Begriffe sind jedoch weniger verbreitet und möglicherweise in spezifischen akademischen Diskursen zu finden.