egg-yolk allergy - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

egg-yolk allergy (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv (Nomen)

Phonetische Transkription

/ɛɡ joʊk ˈælədʒi/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Der Begriff "egg-yolk allergy" bezieht sich auf eine allergische Reaktion, die auftritt, wenn das Immunsystem auf Proteine im Eigelb (dem gelben Teil eines Eies) überreagiert. Diese Art von Allergie ist weniger verbreitet als eine allgemeinere Eiallergie, die sowohl das Eiweiß als auch das Eigelb betrifft. Die Symptome können von Hautausschlägen bis hin zu schweren Reaktionen wie Anaphylaxie reichen. Diese Allergie wird häufiger in schriftlichen Kontexten wie medizinischen Berichten oder Allergieforschung verwendet, kann aber auch in mündlichen Diskussionen auftauchen, insbesondere in medizinischen oder ernährungsbezogenen Gesprächen.

Beispielsätze

  1. Many people with an egg-yolk allergy must avoid all products containing eggs.
    Viele Menschen mit einer Eigelb-Allergie müssen alle Produkte meiden, die Eier enthalten.
  2. It is important to consult an allergist if you suspect you have an egg-yolk allergy.
    Es ist wichtig, einen Allergologen zu konsultieren, wenn Sie vermuten, dass Sie eine Eigelb-Allergie haben.
  3. Children with an egg-yolk allergy may outgrow this condition as they age.
    Kinder mit einer Eigelb-Allergie können diese Erkrankung möglicherweise im Laufe der Zeit überwinden.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "egg" in "egg-yolk allergy" wird in vielen idiomatischen Ausdrücken verwendet, jedoch nicht spezifisch "egg-yolk." Hier sind einige Beispiele mit dem Wort "egg":

  1. Don't put all your eggs in one basket.
    Setze nicht alles auf eine Karte.
  2. Walking on eggshells.
    Auf Eierschalen laufen (vorsichtig sein, um Konflikte zu vermeiden).
  3. Egg on your face.
    Mit einem enttäuschenden Ergebnis dastehen.
  4. Having an egg to crack.
    Ein Problem oder ein Konflikt haben (treffen, um gelöst zu werden).

Etymologie

Das Wort "egg" stammt aus dem Altenglischen "æg," was so viel wie "Ei" bedeutet. Das Wort "yolk" hat seine Wurzeln im Altenglischen "geolca," was sich auf die gelbe Masse im Ei bezieht. "Allergy" stammt vom griechischen "allos" (anders) und "ergon" (Arbeit) und bezieht sich auf die abnormale Reaktion des Immunsystems auf Substanzen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:
- Eigelb-Unverträglichkeit - Eiallergie (im weiteren Sinne, da sie oft beide Komponenten umfasst)

Antonyme:
- Eiersicherheit (z.B. wenn keine Allergie vorliegt) - Eierschmaus (als Genuss von Eiern ohne negative Reaktionen)



25-07-2024