Eglantine rose ist ein Nomen.
/ˈɛɡləntaɪn roʊz/
Der Begriff "eglantine rose" bezieht sich auf eine Art von Wildrose, auch als Heckenrose bekannt. Diese Pflanzenart ist bekannt für ihre dornigen Stängel und duftenden Blüten, die häufig eine rosa oder weiße Farbe haben. Eglantine Roses sind oft in ländlichen Gebieten zu finden und werden manchmal als Zierpflanzen in Gärten verwendet. Die Verwendung des Begriffs besteht meistens in schriftlichen Kontexten, zum Beispiel in botanischen Texten oder Gartenhandbüchern.
The eglantine rose blooms beautifully in the wild during summer.
Die Eglantine Rose blüht im Sommer wunderschön in der Natur.
She planted eglantine roses along the garden path.
Sie pflanzte Eglantine Rosen entlang des Gartenweges.
The scent of the eglantine rose filled the air.
Der Duft der Eglantine Rose erfüllte die Luft.
Der Begriff "eglantine rose" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Jedoch kann er in poetischen oder literarischen Kontexten vorkommen, um Schönheit oder Naturverbundenheit zu symbolisieren.
She wandered through the garden, lost in thoughts of eglantine roses.
Sie schlenderte durch den Garten, verloren in Gedanken an Eglantine Rosen.
The eglantine rose, like her spirit, thrived amidst adversity.
Die Eglantine Rose, wie ihr Geist, gedieh inmitten von Widrigkeiten.
Das Wort "eglantine" stammt aus dem Altfranzösischen "églantine", das wiederum vom Lateinischen "églanita" kommt, was "stachelige Pflanze" bedeutet. Die Verwendung des Begriffs "rose" bezieht sich auf die Pflanzenfamilie der Rosaceae, zu der die Rosengewächse gehören.
Synonyme: - Heckenrose - Wilderose
Antonyme: - Kulturrose (eher domestizierte Sorten)
Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über "eglantine rose" sowohl in Bedeutung als auch im Kontext der Sprache.