Adjektiv
/ˈɛm.jə.ləs/
Das Adjektiv "emulous" beschreibt eine Person oder Verhalten, das von dem Wunsch geprägt ist, jemand anderen zu übertreffen, oft in einem Wettbewerbs- oder Leistungsumfeld. In der englischen Sprache wird es nicht sehr häufig verwendet und ist eher in schriftlichen Kontexten anzutreffen, insbesondere in literarischen oder formellen Texten.
His emulous nature drove him to succeed in every competition.
(Sein nachahmender Charakter brachte ihn dazu, in jedem Wettkampf erfolgreich zu sein.)
She had an emulous spirit that motivated her peers to excel.
(Sie hatte einen eifrigen Geist, der ihre Kollegen motivierte, sich zu übertreffen.)
Obwohl "emulous" nicht weit verbreitet ist, gibt es einige Phrasen und Ausdrücke, die den Wettbewerbscharakter reflektieren. Hier sind einige Beispiele:
"Emulous of her sister's talent, she dedicated herself to practicing every day."
(Nachahmend für das Talent ihrer Schwester widmete sie sich dem täglichen Üben.)
"His emulous behavior in the workplace often led to tension among his colleagues."
(Sein wettbewerbsfähiges Verhalten am Arbeitsplatz führte oft zu Spannungen unter seinen Kollegen.)
"They were emulous of the successful athletes they admired."
(Sie waren eifrig gegenüber den erfolgreichen Athleten, die sie bewunderten.)
Das Wort "emulous" stammt aus dem Lateinischen "aemulus", was "eifrig" oder "konkurrenzfähig" bedeutet. Es ist verwandt mit dem Wort "aemulor", was "streben zu sein wie" oder "nachahmen" bedeutet.
Synonyme: - Rivalisierend - Eifrig - Wettbewerbsorientiert
Antonyme: - Gleichgültig - Gemächlich - Zufrieden
Diese Zusammenstellung bietet eine umfassende Betrachtung des Begriffs "emulous" und verdeutlicht seine Verwendung und Bedeutung im Englischen.