epicyclic hodograph - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

epicyclic hodograph (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Der Begriff „epicyclic hodograph“ besteht aus zwei Substantiven und ist ein Begriff aus der Mathematik und der Physik.

Phonetische Transkription

/ˌɛpɪˈsaɪklɪk ˈhoʊdəɡræf/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Ein „epicyclic hodograph“ ist eine grafische Darstellung der Geschwindigkeit eines bewegten Punktes, die aus den Umlaufbewegungen um ein Zentrum resultiert. Es ist oft in der Studienrichtung der Kinematik und Mechanik zu finden und beschreibt, wie sich die Geschwindigkeit eines Objekts ändert, während es sich entlang einer bestimmten Bahn bewegt. Diese Begriffe werden häufig in wissenschaftlichen Texten und fachlichen Diskursen verwendet, sind jedoch in der Alltagssprache nicht gängig.

Beispielsätze

  1. The engineer used an epicyclic hodograph to analyze the motion of the gears in the clock.
  2. Der Ingenieur nutzte einen epizyklischen Hodografen, um die Bewegung der Zahnräder in der Uhr zu analysieren.

  3. In advanced mechanics, understanding the concept of an epicyclic hodograph is crucial for predicting system behaviors.

  4. In der fortgeschrittenen Mechanik ist das Verständnis des Konzepts eines epizyklischen Hodographs entscheidend, um das Verhalten von Systemen vorherzusagen.

  5. By applying the principles of an epicyclic hodograph, the team was able to optimize the performance of the mechanical system.

  6. Durch die Anwendung der Prinzipien eines epizyklischen Hodographs konnte das Team die Leistung des mechanischen Systems optimieren.

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff „epicyclic hodograph“ hat keine bekannten spezifischen idiomatischen Ausdrücke, da es sich um einen technischen Terminus handelt, der hauptsächlich in Fachkreisen verwendet wird.

Etymologie

Das Wort „epicyclic“ leitet sich von dem griechischen Wort „epikyklos“ ab, was so viel bedeutet wie „über einen Kreis“, und „hodograph“ stammt von den griechischen Wörtern „hodos“ (Weg) und „grapho“ (schreiben), was zusammengenommen „Wegschreiber“ bedeutet. Diese Begriffe wurden im Zusammenhang mit der Bewegung von Körpern und deren Geschwindigkeitsdarstellung in der Mathematik entwickelt.

Synonyme und Antonyme



25-07-2024