error-free behavior - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

error-free behavior (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

error-free behavior ist eine Wortkombination, die aus einem Adjektiv ("error-free") und einem Substantiv ("behavior") besteht.

Phonetische Transkription

/ˈɛrə(r)-friː bɪˈheɪvjər/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

error-free behavior beschreibt ein Verhalten, das ohne Fehler oder Mängel ausgeführt wird. Diese Phrase wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Präzision und Genauigkeit wichtig sind, wie etwa in der Informatik, im Gesundheitswesen oder in der Luftfahrt. Der Ausdruck wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, jedoch häufiger in formellen oder technischen Texten.

Beispielsätze

  1. The training program emphasizes the importance of error-free behavior in high-risk industries.
  2. Das Schulungsprogramm betont die Bedeutung von fehlerfreiem Verhalten in Hochrisiko-Branchen.

  3. Managers expect error-free behavior from their employees to ensure quality and safety.

  4. Manager erwarten von ihren Mitarbeitern fehlerfreies Verhalten, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

  5. Adopting error-free behavior is essential for achieving optimal performance in any task.

  6. Die Annahme von fehlerfreiem Verhalten ist entscheidend für die Erreichung optimaler Leistung in jeder Aufgabe.

Idiomatische Ausdrücke

Etymologie

Das Adjektiv "error-free" setzt sich aus dem englischen Wort "error" (Fehler) und dem Suffix "-free" (frei von) zusammen. In Kombination mit dem Substantiv "behavior" (Verhalten) ergibt sich die Bedeutung eines Verhaltens, das frei von Fehlern ist.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - flawless behavior (makelloses Verhalten) - mistake-free behavior (fehlerfreies Verhalten)

Antonyme: - error-prone behavior (fehleranfälliges Verhalten) - flawed behavior (fehlerhaftes Verhalten)



25-07-2024