Verb
/ɪˈrʌpt/
Das Verb „erupt“ bedeutet, dass etwas plötzlich und gewaltsam austritt oder ausbricht. Häufig wird es im Kontext von Vulkanen verwendet, wenn Lava oder Asche aus dem Erdinneren an die Oberfläche dringt. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um explosive Emotionen oder Streitigkeiten zu beschreiben. Das Wort wird in der Regel sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, ist aber in Fachliteratur über Geologie oder in wissenschaftlichen Diskursen häufiger anzutreffen.
Der Vulkan wird voraussichtlich bald ausbrechen.
Emotions can erupt when people feel threatened.
Emotionen können ausbrechen, wenn Menschen sich bedroht fühlen.
The debate erupted into a loud argument.
Das Wort „erupt“ wird in wenigen feststehenden idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber es gibt einige gebräuchliche Phrasen und Kontexte, in denen das Wort auftaucht:
Sie brach plötzlich in Wut aus, als sie die Nachricht hörte.
Erupt with laughter
Das Publikum brach in Lachen aus über den Witz des Komikers.
Erupt into chaos
Das Wort „erupt“ hat seine Wurzeln im Lateinischen „erumpere“, was „herausbrechen“ oder „ausbrechen“ bedeutet. Es besteht aus den Elementen „e-“ (aus) und „rumpere“ (brechen).
Synonyme: - burst - explode - break out
Antonyme: - calm - subside - settle
Mit diesen Informationen haben Sie einen umfassenden Überblick über das Wort „erupt“.