eutrophic plant - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

eutrophic plant (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Die Wortkombination "eutrophic plant" setzt sich aus einem Adjektiv ("eutrophic") und einem Substantiv ("plant") zusammen. Zusammen beschreiben sie einen bestimmten Typ von Pflanzen.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet:
/juːˈtroʊfɪk plænt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Die Wörter können wie folgt ins Deutsche übersetzt werden:
- Eutrophic: eutroph - Plant: Pflanze

Zusammen: eutrophe Pflanze.

Bedeutung und Verwendung

"Eutrophic plant" bezeichnet Pflanzen, die in einer Umgebung mit hohem Nährstoffgehalt (insbesondere Stickstoff und Phosphor) wachsen. Diese Bedingungen sind typisch für eutrophierte Gewässer, die aufgrund von Überdüngung durch landwirtschaftliche Praktiken oder städtische Abwässer entstehen. Eutrophe Pflanzen sind oft in der Lage, schnell zu wachsen und große Biomasse zu produzieren. Sie werden häufig in ökologischen, botanischen und umweltwissenschaftlichen Kontexten besprochen.

Eutrophische Pflanzen werden sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, wobei sie in akademischen und wissenschaftlichen Diskursen häufiger vorkommen.

Beispielsätze

  1. Eutrophic plants often thrive in nutrient-rich waters.
    Eutrophe Pflanzen gedeihen oft in nährstoffreichen Gewässern.

  2. The presence of eutrophic plants indicates a high level of productivity in the ecosystem.
    Das Vorhandensein eutropher Pflanzen zeigt ein hohes Maß an Produktivität im Ökosystem an.

  3. Eutrophic plants can lead to problems like algal blooms if not monitored.
    Eutrophe Pflanzen können zu Problemen wie Algenblüten führen, wenn sie nicht überwacht werden.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "eutrophic" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich um einen spezifischen biologischen und ökologischen Begriff handelt. Es gibt jedoch einige Redewendungen, die sich in einem weiteren Kontext auf Nährstoffe und Pflanzen beziehen könnten:

  1. "Thrive on nutrients" - Wälder und andere Ökosysteme, die reich an Nährstoffen sind, können eine Vielzahl von Pflanzen hervorbringen.
    Wälder und andere Ökosysteme, die reich an Nährstoffen sind, können eine Vielzahl von Pflanzen hervorbringen.

  2. "Bloom where you are planted" - Wenn Bedingungen für Pflanzen (oder Menschen) günstig sind, können sie erfolgreich gedeihen.
    Wenn die Bedingungen für Pflanzen (oder Menschen) günstig sind, können sie erfolgreich gedeihen.

  3. "Fertile ground" - Bereiche oder Umgebungen, die reich an potenzial gibt für Wachstum und Erfolg.
    Bereiche oder Umgebungen, die reichen Potenzial für Wachstum und Erfolg bieten.

Etymologie

Das Wort "eutrophic" stammt aus dem Griechischen. Es setzt sich zusammen aus "eu-" (gut) und "trophe" (Nahrung oder Wachstum). Der Begriff beschreibt also eine Umgebung, die reich an Nährstoffen ist und somit gute Bedingungen für das Wachstum von Pflanzen schafft.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:
- Nährstoffreich (nutrient-rich)
- Fruchtbar (fertile)

Antonyme:
- Oligotroph (oligotrophic) – bezeichnet Gewässer mit niedrigem Nährstoffgehalt
- Unfruchtbar (barren)



25-07-2024