even subgraph - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

even subgraph (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Die Wortkombination "even subgraph" besteht aus zwei Teilen: - "even" ist ein Adjektiv. - "subgraph" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: - even: /ˈiː.vən/ - subgraph: /ˈsʌb.ɡræf/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

In der Informatik und Mathematik wird "even subgraph" verwendet, um einen bestimmten Teilgraphen zu beschreiben, der aus einer Menge von Knoten und Kanten besteht, wobei die Anzahl der Knoten oder Kanten an bestimmten Kriterien wie Parität (gerade oder ungerade) orientiert ist. Die Verwendung ist eher in schriftlichen Kontexten innerhalb von wissenschaftlichen und technischen Dokumenten zu finden.

Beispielsätze

  1. The even subgraph of a complete graph contains all the edges that connect vertices with an even degree.
  2. Der gerade Teilgraph eines vollständigen Graphen enthält alle Kanten, die Knoten mit gerader Gradzahl verbinden.

  3. In graph theory, an even subgraph can be useful for analyzing network structures.

  4. In der Graphentheorie kann ein gerader Teilgraph nützlich sein, um Netzwerkstrukturen zu analysieren.

  5. Researchers often study even subgraphs to find specific properties in large datasets.

  6. Forscher untersuchen häufig gerade Teilgraphen, um spezifische Eigenschaften in großen Datensätzen zu finden.

Idiomatische Ausdrücke

In der englischen Sprache gibt es keine weit verbreiteten idiomatischen Ausdrücke, die spezifisch die Kombination „even subgraph“ verwenden. Der Begriff wird hauptsächlich in akademischen und technischen Kontexten verwendet.

Alle Variationen erscheinen oft in wissenschaftlichen Arbeiten und Lehrbüchern über Graphentheorie und Mathematik.

Etymologie

Das Wort "even" stammt aus dem Altenglischen "even" oder "efen", was „eben“ oder „gleich“ bedeutet. "Subgraph" setzt sich zusammen aus "sub-", einer lateinischen Präfixform, die „unter“ oder „weniger“ bedeutet, und "graph", von dem griechischen Wort "grapho", was „zeichnen“ oder „schreiben“ bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme

Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über den Begriff "even subgraph".



25-07-2024