exacerbate - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

exacerbate (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "exacerbate" ist ein Verb.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist: /ɪɡˈzæs.ər.beɪt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Exacerbate" bedeutet, einen Zustand oder ein Problem schlechter zu machen oder zu intensivieren. Es wird häufig in medizinischen, sozialen und wissenschaftlichen Kontexten verwendet, um zu beschreiben, wie bestimmte Faktoren eine bereits schwierige Situation verschlimmern können.

Das Wort ist in der englischen Sprache gut etabliert und wird sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten verwendet, wobei es möglicherweise in schriftlichen Kontexten etwas häufiger vorkommt, insbesondere in Fachliteratur und akademischen Arbeiten.

Beispielsätze

  1. The new policy may exacerbate the existing inequalities in the healthcare system.
  2. Die neue Politik könnte die bestehenden Ungleichheiten im Gesundheitssystem verschärfen.

  3. High stress levels can exacerbate symptoms of anxiety.

  4. Hohe Stressniveaus können die Symptome von Angstzuständen verschlimmern.

  5. Pollution tends to exacerbate respiratory problems in urban areas.

  6. Verschmutzung neigt dazu, Atemprobleme in städtischen Gebieten zu verschärfen.

Idiomatische Ausdrücke

"Exacerbate" wird häufig in mehreren idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:

  1. To exacerbate the situation – „Die Situation verschärfen“
  2. His rude comments only served to exacerbate the situation.
  3. Seine unhöflichen Kommentare haben nur dazu gedient, die Situation zu verschärfen.

  4. Exacerbate tensions – „Spannungen verschärfen“

  5. The recent events may exacerbate tensions between the two communities.
  6. Die jüngsten Ereignisse könnten die Spannungen zwischen den beiden Gemeinschaften verschärfen.

  7. Exacerbate a condition – „Eine Erkrankung verschlimmern“

  8. Poor diet can exacerbate a chronic condition such as diabetes.
  9. Eine schlechte Ernährung kann eine chronische Erkrankung wie Diabetes verschlimmern.

  10. To exacerbate doubts – „Zweifel verstärken“

  11. His ambiguous statements only exacerbate doubts about his intentions.
  12. Seine mehrdeutigen Aussagen verstärken nur die Zweifel an seinen Absichten.

Etymologie

Das Wort "exacerbate" stammt aus dem Lateinischen "exacerbare", was „verschärfen“ oder „verstärken“ bedeutet, abgeleitet von "acer" (scharf) mit dem Präfix "ex-" (aus, heraus). Es wurde im englischen Sprachraum im 16. Jahrhundert verwendet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - worsen (verschlechtern) - aggravate (verschärfen) - intensify (intensivieren)

Antonyme: - alleviate (lindern) - mitigate (mildern) - improve (verbessern)



25-07-2024