„Exact multiplicity“ ist eine Nomenkombination. Dabei ist „exact“ ein Adjektiv und „multiplicity“ ein Substantiv.
Die phonetische Transkription für „exact multiplicity“ im Internationalen Phonetischen Alphabet ist:
/ɪɡˈzækt ˌmʌltɪˈplɪsɪti/
„Exact multiplicity“ wird in der englischen Sprache oft in einem mathematischen oder statistischen Kontext verwendet, um auf die präzise Anzahl oder Häufigkeit von etwas hinzuweisen. Es ist nicht besonders alltäglich im mündlichen Gebrauch und wird eher in schriftlichen oder akademischen Kontexten verwendet, insbesondere in den Bereichen Mathematik oder Informatik. Die Häufigkeit der Verwendung ist spezifisch für Fachbegriffe und kann je nach Disziplin variieren.
The exact multiplicity of solutions to the equation was determined by the researchers.
(Die exakte Vielfältigkeit der Lösungen der Gleichung wurde von den Forschern bestimmt.)
In the study, we found the exact multiplicity of factors affecting the outcome.
(In der Studie fanden wir die exakte Vielfältigkeit der Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen.)
The exact multiplicity of the data set is crucial for statistical analysis.
(Die exakte Vielfältigkeit des Datensatzes ist entscheidend für die statistische Analyse.)
Da der Ausdruck „exact multiplicity“ weniger gebräuchlich in idiomatischen Ausdrücken ist, wird er meistens in spezifischeren mathematischen oder statistischen Phrasen verwendet. Hier sind jedoch einige Beispiele, die den Begriff in speziellen Kontexten anwenden:
The researchers had to account for the exact multiplicity of results to ensure accurate conclusions.
(Die Forscher mussten die exakte Vielfältigkeit der Ergebnisse berücksichtigen, um genaue Schlussfolgerungen zu ziehen.)
Understanding the exact multiplicity of variables in the model is essential for a successful experiment.
(Das Verständnis der exakten Vielfältigkeit der Variablen im Modell ist entscheidend für ein erfolgreiches Experiment.)
The exact multiplicity of outcomes predicted three possible scenarios.
(Die exakte Vielfältigkeit der Ergebnisse sagte drei mögliche Szenarien voraus.)
Das Wort „exact“ stammt vom lateinischen „exactus“, was „ausgeführt“ oder „vollständig“ bedeutet, während „multiplicity“ aus dem lateinischen „multiplicitas“ kommt, was „Vielfältigkeit“ oder „Zahl“ bedeutet. Beide Begriffe haben im Laufe der Zeit ihre Bedeutung und Verwendung in den modernen wissenschaftlichen Kontext übernommen.
Synonyme: - precise multiplicity - exact number - specific quantity
Antonyme: - approximate multiplicity - vague quantity - indefinite amount