"Excessive random variable" ist ein Begriff aus der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. "Excessive" ist ein Adjektiv, während "random variable" eine Nomenphrase ist.
/ɪkˈsɛsɪv ˈrændəm ˈvɛrɪəbl/
"Excessive random variable" bezieht sich auf eine Zufallsvariable, deren Werte über einen bestimmten Schwellenwert hinausgehen. In der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik können übermäßige Zufallsvariablen in der Risikoanalyse oder in der Finanzmathematik von Bedeutung sein. Der Begriff wird häufiger in schriftlichen Kontexten wie wissenschaftlichen Artikeln oder Lehrbüchern verwendet und hat eine eher technische Verwendung.
Die Studie konzentrierte sich auf die Auswirkungen einer übermäßigen Zufallsvariable auf die Gesamtergebnisse.
In certain scenarios, excessive random variables can lead to unexpected results in simulations.
In bestimmten Szenarien können übermäßige Zufallsvariablen zu unerwarteten Ergebnissen in Simulationen führen.
Analyzing the distribution of an excessive random variable is crucial for accurate predictions.
Obwohl "excessive random variable" nicht weit verbreitet in idiomatischen Ausdrücken ist, können verwandte Begriffe in bestimmten Kontexten verwendet werden:
"Der Einfluss einer Zufallsvariable kann in Finanzmodellen manchmal übermäßig sein."
"We need to account for excessive variations when modeling random variables."
"Wir müssen übermäßige Variationen berücksichtigen, wenn wir Zufallsvariablen modellieren."
"Identifying excessive outliers in random variables is essential for data analysis."
Synonyme: - übermäßige Zufallsvariable - exzessive Zufallsvariable
Antonyme: - moderate random variable (mäßige Zufallsvariable) - limited random variable (begrenzte Zufallsvariable)