excretory bladder - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

excretory bladder (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Excretory bladder" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

[ɪkˈskrɛtəri ˈblædər]

mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Die "excretory bladder" bezieht sich auf das Organ, das Urin speichert, bevor er aus dem Körper ausgeschieden wird. In der Regel wird dieser Begriff im medizinischen oder biologischen Kontext verwendet, um über die Funktion des Harnsystems zu diskutieren. Die Verwendung ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten häufig anzutreffen, wobei schriftliche Kontexte in wissenschaftlichen, medizinischen oder anatomischen Texten vorherrschen.

Beispielsätze

  1. The excretory bladder plays a crucial role in the human body by storing urine before it's expelled.
    Die Exkretionsblase spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper, indem sie Urin speichert, bevor er ausgeschieden wird.

  2. Disorders of the excretory bladder can lead to serious health issues.
    Störungen der Exkretionsblase können zu ernsten Gesundheitsproblemen führen.

  3. It's important to maintain good hydration to support the function of the excretory bladder.
    Es ist wichtig, eine gute Hydration aufrechtzuerhalten, um die Funktion der Exkretionsblase zu unterstützen.

Idiomatische Ausdrücke

Die spezifische Phrase "excretory bladder" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Allerdings können wir sie in verwandten medizinischen oder biologischen Ausdrücken finden:

  1. "The excretory system must function properly to prevent complications."
    "Das Exkretionssystem muss ordnungsgemäß funktionieren, um Komplikationen zu verhindern."

  2. "Excretory bladder health is vital in preventing urinary tract infections."
    "Die Gesundheit der Exkretionsblase ist entscheidend, um Harnwegsinfektionen vorzubeugen."

  3. "An overactive excretory bladder can cause frequent urges to urinate."
    "Eine überaktive Exkretionsblase kann häufige Harndrang verursachen."

Etymologie

Das Wort "excretory" stammt vom lateinischen "excretorius," was "hinaus scheiden" bedeutet, abgeleitet von "excreta," was "hinausgeschiedene Substanzen" bedeutet. "Bladder" stammt vom althochdeutschen "bladra," was "schwellen" oder "blasen" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Urinary bladder - Vesica urinaria

Antonyme: - N/A (Kein direktes Antonym im biologischen Kontext, da das Wort spezifisch ist.)



25-07-2024