Das Wort "expansionism" ist ein Substantiv.
/ɪkˈspænʃənɪzəm/
"Expansionism" beschreibt eine politische Praxis oder Ideologie, bei der ein Land oder eine Regierung bestrebt ist, ihr Territorium zu vergrößern, oft durch militärische Eroberungen, Kolonialisierung oder andere Mittel. In der englischen Sprache wird der Begriff häufig in politischen, historischen und geographischen Kontexten verwendet. Es ist ein Begriff, der tendenziell eher in schriftlichen Kontexten verwendet wird, wie in politischen Analysen, Geschichtsbüchern und akademischen Arbeiten.
Das Land nahm eine Politik des Expansionismus an, um seinen Einfluss in der Region zu vergrößern.
Critics argue that expansionism often leads to conflict and instability.
Kritiker argumentieren, dass Expansionismus oft zu Konflikten und Instabilität führt.
Expansionism was a key factor in the nation’s history during the 19th century.
Dieser Begriff wurde im 19. Jahrhundert verwendet, um den amerikanischen Expansionismus über den Kontinent zu rechtfertigen.
Colonial Expansion: Expansionism often involves colonial expansion, as seen in historical contexts.
Expansionismus umfasst oft koloniale Erweiterung, wie sie in historischen Kontexten zu sehen ist.
Economic Expansionism: Countries may pursue economic expansionism to secure resources and markets abroad.
Das Wort "expansionism" setzt sich aus dem englischen Verb "expand" und der Suffix "-ism" zusammen. "Expand" stammt aus dem lateinischen "expandere", was "ausdehnen" bedeutet. Der Suffix "-ism" wird verwendet, um eine Praxis oder ein System zu kennzeichnen.
Synonyme: - Imperialismus - Aggression - Expansion
Antonyme: - Isolationismus - Rückzug - Kontraktion