Der Begriff „Explosion product“ bezieht sich auf die Produkte oder Substanzen, die aus einer Explosion resultieren. In der Chemie und Ingenieurwissenschaft beschreibt es häufig die resultierenden Gase, Wärme und andere Materialien, die nach einer Explosion entstehen. Die Verwendung dieses Begriffs ist in wissenschaftlichen Kontexte häufig, kann aber auch in populärwissenschaftlichen Artikeln erscheinen.
The explosion product has been identified as several toxic gases.
Das Explosionprodukt wurde als mehrere giftige Gase identifiziert.
Engineers studied the explosion product to improve safety protocols.
Ingenieure untersuchten das Explosionprodukt, um die Sicherheitsprotokolle zu verbessern.
Understanding the explosion product is crucial for disaster management.
Das Verständnis des Explosionprodukts ist entscheidend für das Katastrophenmanagement.
Der Begriff „explosion product“ wird in der englischen Sprache nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Viele Sätze, in denen dieser Begriff gefunden wird, sind eher technische oder wissenschaftliche Anwendungen. Hier sind jedoch einige Sätze, die den Begriff in einem relevanten Kontext verwenden:
The team analyzed the explosion product to determine the cause of the accident.
Das Team analysierte das Explosionprodukt, um die Ursache des Unfalls zu bestimmen.
In certain chemical reactions, the explosion product can be more dangerous than the reactants.
In bestimmten chemischen Reaktionen kann das Explosionprodukt gefährlicher sein als die Reaktanten.
The forensic analysis focused on the explosion product to uncover evidence.
Die forensische Analyse konzentrierte sich auf das Explosionprodukt, um Beweise zu sammeln.
Der Begriff „explosion“ stammt aus dem Lateinischen „explosio“, was „ausstoßen“ oder „herauswerfen“ bedeutet. „Product“ stammt ebenfalls aus dem Lateinischen „productum“, was „hergestellt“ oder „produziert“ bedeutet. Die Kombination dieser beiden Begriffe beschreibt somit das Ergebnis einer „Herausstoßung“ von Materialien aufgrund einer Explosion.
Byproduct (in manchen Kontexten)
Antonyme: